AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein TImageList-Alternative? Resource-Datei? Performance?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TImageList-Alternative? Resource-Datei? Performance?

Ein Thema von Glados · begonnen am 15. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

AW: TImageList-Alternative?

  Alt 15. Sep 2017, 20:36
Zur Laufzeit kannst du dir natürlich einen entsprechenden Container basteln, der dir ein Bild anhand des Namens liefert. Du könntest theoretisch sogar von TCustomImageList und dem dazugehörigen Designtime-Editor ableiten um dir die Namen der Icons in einer (internen) extra Liste (am besten ein Dictionary für schnellen Zugriff) zu merken. Dann noch eine Funktion, welche dir den ImageIndex anhand des Namens liefert und voilla.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: TImageList-Alternative?

  Alt 15. Sep 2017, 20:37
Limit, dass ich diese Erklärung verstehe. Demnach steht es bei mir außer Frage, dass ich das technisch umsetzen kann.

Was wäre hier der Vorteil gegenüber einer Resourcedatei?
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: TImageList-Alternative? Resource-Datei? Performance?

  Alt 15. Sep 2017, 20:52
Ich lade Icons zur Laufzeit aus den Resourcen in die TImageList, dann kann ich mir die Indizes beim Hinzufügen in Variablen speichern. Hilft natürlich nur bei der Zuweisung im Code, nicht im Designer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: TImageList-Alternative? Resource-Datei? Performance?

  Alt 15. Sep 2017, 20:54
Wäre auch ein Ansatz.

Hat das Laden aus einer Resourcedatei denn nennenswerte Performanceeinbußen?
Ich würde viele Icons bei Programmstart einmalig laden aber ein paar andere werden immer und immer wieder getauscht und somit neugeladen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.116 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: TImageList-Alternative? Resource-Datei? Performance?

  Alt 15. Sep 2017, 21:01
Es geht vermutlich sogar schneller.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: TImageList-Alternative? Resource-Datei? Performance?

  Alt 15. Sep 2017, 21:02
Das wird jetzt aber interessant.
Warum genau ist es denn vermutlich schneller? Hat das was mit der Zugriffsart zu tun Code>Resource und Code>...>...>...>TImageList?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#7

AW: TImageList-Alternative? Resource-Datei? Performance?

  Alt 15. Sep 2017, 21:20
Es geht vermutlich sogar schneller.
Definitiv nicht - maximal gleich schnell. Rate mal, wo TImageList seine Icons abspeichert?

Ich würde viele Icons bei Programmstart einmalig laden aber ein paar andere werden immer und immer wieder getauscht und somit neugeladen.
Um wie viele variable Icons handelt es sich? Bei einigen Wenigen (< 100) würde ich sie gar nicht erst dynamisch laden. Einfach beim Programmstart komplett zur ImageList hinzufügen und dann über den Index bestimmen, welches Icon an welcher Stelle auftaucht.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)

Geändert von Zacherl (15. Sep 2017 um 21:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: TImageList-Alternative? Resource-Datei? Performance?

  Alt 15. Sep 2017, 21:29
Es sind maximal 10 die sich ändern... dafür aber gegebenenfalls oft.
Zitat:
Einfach beim Programmstart komplett zur ImageList hinzufügen und dann über den Index bestimmen, welches Icon an welcher Stelle auftaucht.
Das mit dem Index will ich ja unbedingt wegbekommen

(Resource schneller)
Zitat:
Definitiv nicht - maximal gleich schnell. Rate mal, wo TImageList seine Icons abspeichert?
Wenn das so ist und die TImageList eh nichts anderes macht, dann kann ich mir ja auch eine Funktion schreiben der ich den Namen der Resource übergebe, welche ich zurückerhalten möchte.
Dann bin ich die IDs los und kann frei laden und sortieren. Um doppelten Code zu vermeiden, würde ich alle Resource-Namen in ein Enum speichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz