AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein DLL-Funktion aus einer anderen DLL aufrufen.

DLL-Funktion aus einer anderen DLL aufrufen.

Ein Thema von DerNutzer · begonnen am 14. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2017
 
DerNutzer

Registriert seit: 14. Sep 2017
7 Beiträge
 
#6

AW: DLL-Funktion aus einer anderen DLL aufrufen.

  Alt 14. Sep 2017, 18:08
Der Funktionsaufruf dient der Verbindungsaufnahme mit einem PicoScope (Oszilloskop) und funktioniert, wie schon geschrieben, in einer Exe problemlos. Die Funktion liefert dabei einen Handle auf das Gerät zurück. Beim Aufruf kann man noch eine Seriennummer übergeben um ein spezifisches Gerät anzusprechen (übergibt man dort NIL wird das Erstbeste angesprochen) und der Modus beschreibt einfach die Auflösung der Abtastung (16 bit bis 8 bit).

Und der Debugger bleibt genau bei diesem Funktionsaufruf stehen und nur ein Beenden der Anwendung löst das Problem.

Die DLLmain ist bis auf den Funktionsaufruf leer. Ich habe extra eine neue DLL für die Fehlersuche angelegt.

Und der Rest der DLL funktioniert ohne den Aufruf bestens.

Und ich verwende ein Delphi XE3 unter Windows 10.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz