AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Buchstabensalat im Source (Delphis Beispiele)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buchstabensalat im Source (Delphis Beispiele)

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 11. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2017
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Buchstabensalat im Source (Delphis Beispiele)

  Alt 12. Sep 2017, 22:40
Das mit den Umlauten ist aber auch "neu", mein olles Delphi 7 haut mir das noch um die Ohren.

Aber unsere Eltern und Großeltern haben noch Sütterlin gelernt.
Die Eltern konnten beides, Sütterlin und unsere heutige Schriftsprache, bei den Großeltern war diese "Zweisprachigkeit" nicht zwingend gegeben, bzw. nur beim Lesen, das Schreiben war schon schwieriger.

Unsereins hat am Anfang in der Volksschule auch noch beides lernen dürfen, aber nur in den ersten zwei Schuljahren. (Aber davon ist nix übriggeblieben )

Wäre aber nett zu wissen, ob man beim heutigen Delphi Kommentare auch in Sütterlin schreiben kann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz