AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Delphi Unit (Language Binding) für eigene C-Lib - Umsetzung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Unit (Language Binding) für eigene C-Lib - Umsetzung

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 9. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2017
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi Unit (Language Binding) für eigene C-Lib - Umsetzung

  Alt 9. Sep 2017, 20:18
Jupp, im Prinzip stimme ich mit dem Überein, was schon mein Vorredner sagte.


Theoretisch kann man Methden von Klassen auch direkt external mit Prozeduren verlinken,

aber in der Prakis hat es sich bewährt erstmal die API möglichst 1:1 nach Pascal zu übersetzen,
somit kann diese Schnittstelle erstmal genauso verwendet werden, wie es die Dokumentation und die vielen C-Beispiele zeigen (wenn man eine bekannte C-Lib übersetzt).
Allerdings passe ich die Namen der Parameter öfters mal an (mehr Delphi-Style und entferne Prefixe).
Auch Typen passe ich dem Delphi-Style an, so lange es möglich ist, wie z.B. Integer statt INT oder VAR statt Pointer.
Sogar Const-String statt PChar ist oftmals möglich, bei IN-Parametern, aber lohnt sich nur, wenn sowas bei allen Prozeduren möglich ist, da mit sich möglichst alles an einen "einheitlichen" Style hält.

Wenn direkt als Klasse, dann aber möglichst nah an der originalen API. (Benamung)

Wie gesagt, so kann man die API "auch" im Original-Style verwenden
und vorallem ist es so einfacher später neue Verionen der API einfließen zu lassen.



Falls ich Zeit hab, dann würde ich das Ganze dann nochmal in "schönere" Klassen/Interfaces mit "verständlicheren" Methodennamen kapseln (Wrapper),
bzw. kleinere spezialisiertere, minimalistische und einfache Komponenten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Sep 2017 um 20:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz