AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Im Array Element löschen

Ein Thema von G4schi · begonnen am 8. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Im Array Element löschen

  Alt 8. Sep 2017, 12:22
for z:=Length(Kontaktliste)-1 downto 0 do
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Im Array Element löschen

  Alt 8. Sep 2017, 12:28
Ein Hinweis noch, auch wenn man, grade als Anfänger, meist lieber endlich sein Problem lösen will als noch weiter auszuholen und es noch komplizierter zu machen:

Tu dir den Gefallen und geh vom Hardcore-Lowlevel-Array weg. Dein Variablenname sagt schon was du eigentlich brauchst: Kontaktliste. Eine Liste bietet dir gleich fertige Methoden, du kannst also mit einer Zeile "Eintrag Nummer 42 entfernen" und musst nicht alles selbst stricken.

http://docwiki.embarcadero.com/Libra...lections.TList

http://docwiki.embarcadero.com/CodeE..._TList_(Delphi)
  Mit Zitat antworten Zitat
G4schi

Registriert seit: 23. Aug 2017
17 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: Im Array Element löschen

  Alt 8. Sep 2017, 12:47
Ein Hinweis noch, auch wenn man, grade als Anfänger, meist lieber endlich sein Problem lösen will als noch weiter auszuholen und es noch komplizierter zu machen:

Tu dir den Gefallen und geh vom Hardcore-Lowlevel-Array weg. Dein Variablenname sagt schon was du eigentlich brauchst: Kontaktliste. Eine Liste bietet dir gleich fertige Methoden, du kannst also mit einer Zeile "Eintrag Nummer 42 entfernen" und musst nicht alles selbst stricken.

http://docwiki.embarcadero.com/Libra...lections.TList

http://docwiki.embarcadero.com/CodeE..._TList_(Delphi)
Ich habe das schon alles gestern selbst gegoogelt. Ich SOLL aber das so machen, mit Record und Array, um das halt zu lernen.

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Im Array Element löschen

  Alt 8. Sep 2017, 12:54
Ich SOLL aber das so machen, mit Record und Array, um das halt zu lernen.
Das kannst du gerne auch direkt in der Frage dazuschreiben. Dann bekommst du auch keine Alternativvorschläge wie es besser geht. (Ich wollte nämlich auch gerade etwas in der Richtung schreiben.)

Hier findest du eine gute Erklärung zu dem Thema, wo nicht nur ein Beispiel, sondern eben auch die Erklärung dabei ist:
http://pages.cs.wisc.edu/~rkennedy/array-delete
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Im Array Element löschen

  Alt 8. Sep 2017, 12:57
Zitat:
Ich SOLL aber das so machen, mit Record und Array, um das halt zu lernen.
Darf man fragen wer dich dazu zwingt diese 0815-Lösungen zu verwenden statt es direkt richtig zu machen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Im Array Element löschen

  Alt 8. Sep 2017, 13:04
Darf man fragen wer dich dazu zwingt diese 0815-Lösungen zu verwenden statt es direkt richtig zu machen?
Das ist in der Schule usw. so üblich...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Im Array Element löschen

  Alt 8. Sep 2017, 13:07
Dann sind das meiner Meinung nach schlechte Lehrer (auch wenn ich auf die Mütze bekomme).
Dann sollen sie doch ein vernünftigeres Szenario schaffen und für Szenarien wie dieses hier direkt die richtigen Lösungen lehren und verwenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
G4schi

Registriert seit: 23. Aug 2017
17 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#8

AW: Im Array Element löschen

  Alt 8. Sep 2017, 12:37
for z:=Length(Kontaktliste)-1 downto 0 do

Mein zweites Array wird nun verkürzt, aber das letzte Element aus dem ersten Array nimmt es noch immer nicht mit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
782 Beiträge
 
#9

AW: Im Array Element löschen

  Alt 8. Sep 2017, 13:20
for z:=Length(Kontaktliste)-1 downto 0 do

Mein zweites Array wird nun verkürzt, aber das letzte Element aus dem ersten Array nimmt es noch immer nicht mit.
Du benutzt immer Kontaktliste_2[z].Anrede := Kontaktliste[z].Anrede; etc., aber bis zu dem zu löschenden Eintrag muss es lauten Kontaktliste_2[z - 1].Anrede := Kontaktliste[z].Anrede; . Der Index muss dort ja dort unterschiedlich sein, da ein Element "fehlt".

Edit: Und setze die Länge besser vor der Schleife mit SetLength(Kontaktliste_2, Length(Kontaktliste)-1);

Geändert von Olli73 ( 8. Sep 2017 um 13:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Im Array Element löschen

  Alt 8. Sep 2017, 16:15
for z:=Length(Kontaktliste)-1 downto 0 do

Mein zweites Array wird nun verkürzt, aber das letzte Element aus dem ersten Array nimmt es noch immer nicht mit.
Du benutzt immer Kontaktliste_2[z].Anrede := Kontaktliste[z].Anrede; etc., aber bis zu dem zu löschenden Eintrag muss es lauten Kontaktliste_2[z - 1].Anrede := Kontaktliste[z].Anrede; . Der Index muss dort ja dort unterschiedlich sein, da ein Element "fehlt".

Edit: Und setze die Länge besser vor der Schleife mit SetLength(Kontaktliste_2, Length(Kontaktliste)-1);
Oder

Kontaktliste_2[High(Kontaktliste_2)].Anrede := Kontaktliste[z].Anrede;
und noch besser 1x nur

 Setlength(KontaktListe_2,length(Kontaktliste)-1); oder
Delphi-Quellcode:
For z:=i+1 to high(KontaktListe_2) do
  begin
    KontaktListe_2[z-1] := KotaktListe_2[z];
  end;
oder ich gehe mal von Record aus...

Delphi-Quellcode:
Move(KontaktListe_2[I+1],KontaktListe_2[I],(Length(KontaktListe_2)-I) * Sizeof(KontaktListe[0])); // Sizeof(Type)
Setlength(KontaktListe_2,Length(KontaktListe_2)-1);
Das würde doch ein Lerneffekt haben... und schneller als eine TList ist es auch...

Mavarik

Geändert von Mavarik ( 8. Sep 2017 um 16:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz