AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1

Ein Thema von AJ_Oldendorf · begonnen am 7. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 3. Okt 2017
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

AW: IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1

  Alt 8. Sep 2017, 19:23
Compiler.UnitFreeAll:
Beim Aufräumen gibt der Compiler jede Unit einzeln frei. Der Patch klemmt das Ablöschen der Unit-Verknüpfung aus allen "uses" der anderen Units ab, da sowieso alle Units freigegeben werden.
Da ein anderer Patch aber schon das "uses" Ablöschen immens beschleunigt ( O(n^n) => O(n) ), hat das Fehlen nicht ganz so starke Auswirkungen.

Compiler64.X86:
Nur in der BETA enthalten.
Dieses ID beinhaltet die Hälfte der Win64 Compiler Backend Optimierungen. Es sind aber alle algorithmische Änderungen, die den größten Teil der Optimierung ausmachen. Zusätzliche gibt es noch die ID Compiler64.SSE, welche x86 Code durch SSE Befehle ersetzt.


Beide Sachen wäre wahrscheinlich in mit einer Stunde Arbeit behoben (irgendein Byte wird sich wieder geändert haben), aber ohne den DCC32/DCC64 aus dem Hotfix und dem Update wird das halt nichts.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz