AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem Umlaute/RTF/Mac

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 6. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2017
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#26

AW: Problem Umlaute/RTF/Mac

  Alt 7. Sep 2017, 14:16
{\af36 \lang0 Bergk\'E4se \par}
{\af0 \langnp1031 {\uc1 {\plain\f643\f648 Bergk\'E4s \par}
Bei so Sachen bin ich immer erstmal ein bisserl naiv:

Wenn die erste Zeile die funktionierende ist, dann in der zweiten das langnp1031 durch lang0 ersetzen, sonst halt andersherum.

Bitte mal auf dieser Seite https://www.safaribooksonline.com/li...2047/ch01.html nach langnp suchen. Hier wird irgendwie die Sprache des folgenden Textes eingestellt und wenn die Sprache kein ä kennt, könnte das eventuell die Problemursache sein.
Eventuell kennt dieser Mac aber auch zufällig die hinter langnp1031 steckende Sprache nicht, während alle anderen damit kein Problem haben.

Laut https://www.science.co.il/language/Locale-codes.php ist 1031 = German - Germany.

Für die Schweiz käme hier 2055 = German - Switzerland infrage. In Österreich könnte dagegen 3079 = German - Austria in die engere Wahl kommen.

Wenn die erste Zeile die funktionierende ist, dann könnte man eventuell ja auch alle nachfolgenden Sprachwechsel der Form \langnp???? weglassen.

Word hat ja durchaus schonmal die Angewohnheit, anhand von (mehr oder weniger zutreffenden) Annahmen, innerhalb eines Dokumentes die Sprache zu wechseln, was ggfls. auch schonmal seltsame Auswirkungen auf die Rechtschreibprüfung haben kann. Eventuell ist hier ja auch sowas in der Art ein (Mit)Verursacher.

Eventuell im Dokument in Word mal alles markieren und dann für das ganze Dokument die Sprache auf Deutsch umstellen.

Ob Word für ein Dokument mehrere Sprachen meint nutzen zu müssen, kann man zuweilen recht gut erkennen, wenn man mit den Cursortasten durchs Dokument wandert und dabei in der Statuszeile auf die angezeigte Sprache achtet. Wenn die sich ändert, so werden mehrere Sprachen genutzt. Und da könnte ich mir dann ggfls. den von Dir beschriebenen Seiteneffekt erklären, ohne dass er zwingend immer und überall auftreten muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz