AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem Umlaute/RTF/Mac

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 6. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2017
Antwort Antwort
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Problem Umlaute/RTF/Mac

  Alt 7. Sep 2017, 13:51
Aber warum funktioniert das auf allen anderen Rechnern?
Unterschiedliche File Encodings?

http://osxdaily.com/2015/08/11/deter...line-mac-os-x/

Mittels "file -I <dateiname>" meldet Mac OS X, welcher Zeichensatz der Datei zugeordnet wurde.

Falls Ergebnis das auf allen Apple Rechnern gleich ist, fällt es schon mal als Ursache aus.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Problem Umlaute/RTF/Mac

  Alt 7. Sep 2017, 15:08
Aber warum funktioniert das auf allen anderen Rechnern?
Unterschiedliche File Encodings?

http://osxdaily.com/2015/08/11/deter...line-mac-os-x/

Mittels "file -I <dateiname>" meldet Mac OS X, welcher Zeichensatz der Datei zugeordnet wurde.

Falls Ergebnis das auf allen Apple Rechnern gleich ist, fällt es schon mal als Ursache aus.
Nocheinmal. Einunddieselbe Software erzeugt aus demselben Template das RTF. Das ist über alle Rechner hinweg ident. Die RTFs unterscheiden sich von Rechner zu Rechner auch gar nicht. Das RTF, das auf dem Schweizer Rechner NICHT funktioniert, funktioniert auf einem anderen Mac ohne Probleme - und umgekehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Problem Umlaute/RTF/Mac

  Alt 7. Sep 2017, 16:14
Nocheinmal. Einunddieselbe Software erzeugt aus demselben Template das RTF. Das ist über alle Rechner hinweg ident. Die RTFs unterscheiden sich von Rechner zu Rechner auch gar nicht. Das RTF, das auf dem Schweizer Rechner NICHT funktioniert, funktioniert auf einem anderen Mac ohne Probleme - und umgekehrt.
Das ist durchaus klargeworden und ich hatte auch befürchtete, dass es genau so sein wird.

Daraus schließe ich, dass auf dem schweizer Mac irgendwas fehlt oder anders konfiguriert ist, so dass er nicht in der Lage ist, mit der Sprachsteuerung / Zeichensatzauswahl im RTF uneingeschränkt zurecht kommt.

Daher gibt es nur zwei Lösungsansätze:

Das RTF so umgestalten, dass alle, die bisher damit zurechtkommen auch weiterhin zurechtkommen zuzüglich dem schweizer Mac oder herausfinden, was den schweizer Mac daran hindert, mit dem, was der "Rest der Menschheit" beherrscht, ebenfalls zurechtzukommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Problem Umlaute/RTF/Mac

  Alt 11. Okt 2017, 10:17
Ich tappe da immer noch ratlos herum. Öffne ich zB mit OfficeViewer das RTF im Windows-Rechner, passt alles.
Öffne ich das RTF mit dem Mac-Word, sind die Umlaute falsch.

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Problem Umlaute/RTF/Mac

  Alt 12. Okt 2017, 07:17
Auch gut:
- In Windows mit dem Office-Viewer das RTF öffnen. Ctrl-A Ctrl-C
- Am Mac Word öffnen. Neues Dokument. Ctrl-V (also copy/paste)

Voila. Alle Umlaute richtig da.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Problem Umlaute/RTF/Mac

  Alt 12. Okt 2017, 07:27
Und wie sieht das RTF auf dem Mac jetzt aus?(RTF-Code)
Und wie wird das Mac-RTF unter Windows dargestellt?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Problem Umlaute/RTF/Mac

  Alt 12. Okt 2017, 07:41
Dem bin ich nicht nachgegangen. Ich würde wahrscheinlich einen Unterschied finden, analog dem schon beschriebenen. Aber da ich an der Stelle gar nicht in die RTF Generierung eingreifen kann, macht mich das klüger, aber nicht stärker.

Außerdem hat das wahrscheinlich eher was mit der Spracheinstellung zu tun. Das Tastaturlayout unter Windows ist Deutsch mit Umlauten und der Mac ist jedenfalls ohne Umlaute.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz