AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Automatiach erstellte Syntax
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Automatiach erstellte Syntax

Ein Thema von Delbor · begonnen am 5. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 9. Sep 2017
 
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#35

AW: Automatiach erstellte Syntax

  Alt 9. Sep 2017, 11:26
Du verwendest doch FireDac?
http://docwiki.embarcadero.com/CodeE....SQLite_Sample

Dann sollte dein Code doch ganz anders aussehen:

FDSQLiteConnection.Connected:=false;
// params nimmt die NUR verbindungsparameter auf
FDSQLiteConnection.Params.Add('DriverID=SQLite');
FDSQLiteConnection.Params.Add('Database=C.\....');
FDSQLiteConnection.Connected:=true;
// jetzt ist die DB geöffnet. gab es sie nicht, wurde sie jetzt neu angelegt

// alle Anweisungen für SQLite müssen mit ExecSQL ausgeführt werden
FDSQLiteConnection.SQLExec('PRAGMA foreign keys=on');
FDSQLiteConnection.SQLExec('create table ....');

Tipp: Mach dir ein kleines Testprogramm und scha, ob du das connecten und anlegen einer Tabelle hinbekommst, bevor du weiter machst.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz