AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Automatiach erstellte Syntax
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Automatiach erstellte Syntax

Ein Thema von Delbor · begonnen am 5. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 9. Sep 2017
Antwort Antwort
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Automatiach erstellte Syntax

  Alt 7. Sep 2017, 15:47
Hi jobo

Das sind die ersten Zeilen des Scripts, so wie es von Workbench exportiert wurde:

Zitat:
-- Creator: MySQL Workbench 6.3.8/ExportSQLite Plugin 0.1.0
-- Author: Roger
-- Caption: Delbor-Database-Modell
-- Project: DelborpunktCH
-- Changed: 2017-04-18 16:20
-- Created: 2012-06-16 09:09
PRAGMA foreign_keys = OFF;

-- Schema: ContentMasterData
ATTACH "ContentMasterData.sdb" AS "ContentMasterData";
BEGIN;
Davon wurden alle ausser der PRAGMA-Zeile Opfer meines 'Sauberkeitsfimmels'.
Das Script selbst findest du im Anhang.


Zitat:
Aus Deinem Delphicode geht nun derzeit nicht hervor, was du in den einzelnen Abschnitten wirklich als DML Script übergibst.
Alle CREATE TABLE-Konstrukte im Anhang werden einzeln von insgesamt 12 Funktionen zurückgeliefert. ExecSQL führt also im Endeffekt das bis auf die obigen Zeilen (und das commit am Schluss)komplette Script aus.

Zitat:
Ebenso sehe ich nicht, wo dieser Fehler geschieht (welche Zeile in Delphi).
Der Fehler tritt auf, nachdem (oder eben wenn) ExecSQL ausgeführt wird/Werden sollte.

Zitat:
Also entweder Attach UND Schemaschreibweise entfernen
oder
beides wie generiert belassen.
oder
Attach weglassen und Schemaschreibweise auf "main".
ATTACH "ContentMasterData.sdb" AS "ContentMasterData";

Verstehe ich dich richtig? Das würde also z.B. so ausehen:
DMLSQLite.FDSQLiteConnection.Params.Add(ATTACH "ContentMasterData.sdb" AS "ContentMasterData";)
oder:

DMLSQLite.FDSQLiteConnection.Params.Add(main;) Aber vielleicht krieg ich ja doch noch den Durchblick.

TigerLillly schrieb:

Zitat:
Naja, nur, wenn es "Database" schon gibt.

Und die gibts ja auch - nämlich die, welche ich in meinem ersten Post gezeigt habe - die basiert auf der selben sqlite.dll, im selben Anwendungsverzeichnis.
Und genau deswegen muss nun mit Attach die neue DB hinzugefügt werden. Richtig?

Und zu Tigerlilly: Ich hab mir die Params inzwischen angesehen; sie sind auch im Anhang zu finden.

Ich arbeite mit DelphiXE8 unter Firedac.

Gruss
Delbor
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ConnectionParams.JPG (15,5 KB, 6x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: pas ContentmasterDataCreate SQLscript.pas (7,0 KB, 3x aufgerufen)
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch

Geändert von Delbor ( 7. Sep 2017 um 15:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz