AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Interface-Unterstützung

Ein Thema von stahli · begonnen am 2. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Interface-Unterstützung

  Alt 20. Mär 2018, 17:06
@Fritzew

Auf die Properties in den Klassen zu verzichten ist eine Überlegung wert.
Andererseits hat man mit den Properties auch einen kompletten Überblick über die Klassenmember innerhalb der Klassenmethoden.

Die Klassenunits verstecke ich mittlerweile regelmäßig hinter einer Factory, so dass ich auf der Projektlogik heraus ohnehin nur noch die Interfaces sehe.

Also ich werde die Properties weiter in den Klassen aufnehmen, könnte das aber optional auch ausschalten lassen.

Ist wohl eher Geschmacksache.


@Mavarik

Das Schieben von Gettern und Settern in Interfaces nach ganz oben finde ich gut. Werde ich so umsetzen.
(Im Grunde sollten die gar nicht geschrieben werden müssen und im Interface stehen. Ist ja ohnehin klar, wie die aussehen müssen.)

Die Properties selbst würde ich (wie oben beschrieben) eher mit in die Klassen übernehmen - optional abschaltbar.

Deine Einrückungen finde ich gewöhnungsbedürftig und bin noch unschlüssig, ob ich das gut finde oder nicht so gut.
Mich würde es stören, auf den Codeformatierer (von Delphi oder Third Party) verzichten zu müssen und das alles von Hand zurecht zu schieben. Wenn Du ein Property kürzer oder länger umbenennst wird das ja eine Schiebe-Orgie.

Aber ich kann mal schauen, ob ich eine solche Funktion mit unterbringen kann. Das Tool müsste halt hinter "function"-Deklarationen zwei Leerzeichen einfügen und bei gleichenartigen Zeilen untereinander bestimmte "virtuelle Tabs" benutzen.

Auch hatte ich schon mal überlegt, Code mit diesen Verkettungen (ich weiß gerade nicht wie man das nennt)
Code:
X := Y(123).
{}   Z(234);
automatisch auszurichten, was Du immer mit den geschweiften Klammern machst.

Das würde mich ja rammdösig machen...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Interface-Unterstützung

  Alt 20. Mär 2018, 17:26
Mich würde es stören, auf den Codeformatierer (von Delphi oder Third Party) verzichten zu müssen und das alles von Hand zurecht zu schieben.
100% richtig... Ich habe auch noch auf meiner ToDo Liste stehen einen eigenen Formatter zu programmieren...

Hab für die Unicode umstellen schon die ein oder anderen Sourcecode Analyse geschrieben... Aber bisher fehlte mir einfach die Zeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Interface-Unterstützung

  Alt 20. Mai 2018, 22:18
Hier mal ein aktueller Zwischenstand als Video: https://youtu.be/cfKa3wuoEd0

Der Optimizer funktioniert schon mal als erster Test innerhalb der IDE.
Eine direkte Codeformatierung (Einrückung) habe ich noch nicht drin, will das aber auch noch ergänzen.
Die anderen Features gehen für mich aber vor.

Findet das JETZT vielleicht jemand interessant?

Ich würde das später sehr gern kommerziell anbieten, wenn es Nachfrage gibt.
Für öffentliche Tests ist es noch etwas früh. Dazu muss ich noch einiges ausbauen und ausbessern.
Sofern jemand Erfahrungen mit den OTA hat und daran mitarbeiten möchte, dann gebt Bescheid...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Interface-Unterstützung

  Alt 25. Mai 2018, 09:16
Weiter hier: https://www.delphipraxis.net/196493-...ml#post1402947
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz