AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Das 2038-Problem: wie würdet ihr euch vorbereiten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das 2038-Problem: wie würdet ihr euch vorbereiten?

Ein Thema von Glados · begonnen am 29. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2017
 
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#11

AW: Das 2038-Problem: wie würdet ihr euch vorbereiten?

  Alt 31. Aug 2017, 07:58
Bei mir gibt es zwei Gründe weshalb ich überhaupt das Unixdatumsformat verwende:
  1. das extern verwendete Datumsformat ist das Unixformat
  2. ich möchte ein kompaktes Format für Datum+Uhrzeit verwenden (d.h. Speicherplatz sparen)
Bei dem ersten Punkt bereite ich mich nicht vor, sondern passe mich dann an, wenn sich das externe Format ändert.
Bei dem zweiten Punkt hängt es davon ab, ob ich den Aspekt der Speicherersparnis noch zeitgemäß finde. Wenn das nicht der Fall ist, wähle ich bei dem Wechsel auf 64 Bit ein anderes Datenformat (z.B TDateTime, TTimestamp oder TFiletime).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz