AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherbedarf Firefox

Ein Thema von haentschman · begonnen am 29. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2017
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#22

AW: Speicherbedarf Firefox

  Alt 30. Aug 2017, 13:00
Was macht das für einen Unterschied, ob dynamisch oder nicht? Der Browser kann sehr leicht erkennen, ob eine Grafik im Sichtbereich ist oder nicht - sogar viel besser und schneller als irgendein JavaScript, denn er rendert sie schließlich. Solche Funktionalität gehört in den Browser und nicht in jede einzelne Webseite.
Einen recht Großen heutzutage, alles was sozusagen eine Timeline / Feed hat (Facebook ist da nu am einfachsten, weil es auch nicht zwingend nach Datum sortiert, aber auch Newsseiten usw.).
Du machst eine Seite auf, verweilst dort bewusst oder unbewusst für einen Zeitraum > 1 Minute, wenn du jetzt nach unten scrollst, ist es eben auch möglich Beiträge anzuzeigen die in der Zeit von anderen generiert wurden, bevor du die Seite geladen hast.
Ich weiß schon, was das ist. Die Frage war, was hat es mit dem asynchronen Laden von Bildern zu tun?

Außerdem stört es mich am allermeisten ja nicht bei dynamischen Inhalten sondern bei statischen. Ich bin nämlich jemand, der seit Jahren aus Sicherheitsgründen JavaScript nur per Whitelist freischaltet. Leider gibt es immer mehr Seiten, bei denen man alles aktivieren muss, weil sonst nicht mal mehr statische Inhalte funktionieren, was völlig unnötig ist. Früher hat man wenigstens noch versucht, dass Seiten ohne JavaScript zumindest funktional bleiben.
Immer diese "Oldschool Einstellung" in diesem Forum die Angst vor JS war mal berechtigt, aber heute? Für die Sicherheitsgründe gibt es gute Software die man eh auf dem Rechner haben sollte.
90% aller Browser-Exploits basieren immer noch auf JavaScript, daran hat sich nichts geändert. Ich würde sagen, die Angst vor JS ist berechtigter denn je zuvor, denn früher waren die JavaScript-Engines nicht so komplex wie heute - mit JIT-Kompilierung, WebGL und all den tausend neuen Interfaces und Sprachfeatures. Die Angriffsfläche ist enorm.

Und Antivirensoftware ist eh für die Tonne. Wenn du dich darauf verlässt, bist du verloren. Das einzige, was wirklich gegen Schadsoftware hilft ist 1) Vorsicht 2) Angriffsfläche minimieren 3) Immer zeitnah Updates einspielen. Antivirensoftware ist bloß ein moderner Ablass für das eigene Gewissen oder für die Versicherung.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz