AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherbedarf Firefox

Ein Thema von haentschman · begonnen am 29. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Speicherbedarf Firefox

  Alt 29. Aug 2017, 18:54
Zitat:
Zudem hat Firefox mir in letzter Zeit immer wieder Probleme bereitet. Öfters konnte ich sogar Fenster/Tabs gar nicht mehr schließen und musste sie über den Taskmanager killen
Man darf nicht vergessen, dass in Firefox alle Tabs in einem Prozess hängen, was sehr problematisch sein kann.

In Chrome hat jeder Tab seinen eigenen Prozess.
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Speicherbedarf Firefox

  Alt 29. Aug 2017, 19:07
Kann man ändern:
about:config
Suchen: memory
DoppelClick auf Zeile
- Nachtrag: habe #6 übersehen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg about.config.jpg (133,3 KB, 37x aufgerufen)

Geändert von t.roller (29. Aug 2017 um 19:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.917 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Speicherbedarf Firefox

  Alt 29. Aug 2017, 20:49
Interessant bei Chrome ist auch der mit Shift + Escape aufrufbare Taskmanager. Da sieht man z.B. auch den Speicherbedarf der geladenen Tabs und Erweiterungen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benedikt Magnus

Registriert seit: 6. Jul 2012
Ort: Bonn
190 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Speicherbedarf Firefox

  Alt 29. Aug 2017, 21:06
Ich weiß nicht, was ihr habt. Acht offene Tabs und einen Speicherverbrauch von 350 MB. Haltet ihr da Kinofilme im Speicher?
Und selbst wenn das anders wäre: Arbeitsspeicher ist heutzutage nun nicht gerade Mangelware, da finde ich andere Dinge bei einem Browser viel wichtiger.

In Chrome hat jeder Tab seinen eigenen Prozess.
Das ist gerade eine der Dinge, die mich an Chrome gestört haben...
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#5

AW: Speicherbedarf Firefox

  Alt 29. Aug 2017, 21:24
Unsere (HTML/PHP/JS)Web Fraktion setzt mehrheitlich noch auf FireFox, weil es da irgendwas gibt, womit man super WebSites, JavaScript und CSS live lokal analysieren und verändern kann.

FireFox mit zig PlugIns mag alles können, aber ist so nun leider auch unkalkulierbar geworden... alles ist gut zu seiner Zeit!... so wie wie man aktuell statt "ADblock XY" mit "uBlock Orign" OutOfThe Box gefühlt besser fährt ist es meiner Meinung nach auch mit Chrome<->Firefox. Ich entscheide mich aktuell hier universell für Chrome oder verwende wenn dann "Waterfox-64bit" wenn es unbedingt was Firefox kompatibles sein muss.

So setzten wir hier im Alltag praktisch derzeit einfach alle auf aktuelle Chrome Browser. Bei bestimmten hochsicheren Windowszugriffen(meist "Exchange/Sharepoint Sachen") mit Zertifikaten und Authentifizierung nehme ich im Einzelfall der Einfachheit halber aber sogar den neuesten MS-Edge
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.917 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Speicherbedarf Firefox

  Alt 29. Aug 2017, 21:57
Unsere (HTML/PHP/JS)Web Fraktion setzt mehrheitlich noch auf FireFox, weil es da irgendwas gibt, womit man super WebSites, JavaScript und CSS live lokal analysieren und verändern kann.
Jahre nach allen anderen Browsern (ja, auch dem IE) wurde solch eine Funktion dann auch im Firefox eingebaut. Vorher gab es das nur als Plugin und deutlich schlechter als bei der Konkurrenz...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Speicherbedarf Firefox

  Alt 29. Aug 2017, 22:00
Also ich habe hier öfter mal 4GB+ RAM-Verbrauch von Firefox, aber ich habe auch hunderte von Tabs offen und starte meinen Browser normalerweise wochenlang nicht neu. Dank 32 GB RAM ist mir der Speicherverbrauch heutzutage eigentlich ziemlich egal. Wichtig ist mir nur, dass der Browser nicht zwischendrin stockt. Da hatte ich mal eine Zeit lang mit Firefox Probleme, allerdings ist das in der letzten Zeit besser geworden, vor allem seit Electrolysis. Ich habe die Anzahl der Content-Prozesse sogar noch künstlich auf 8 erhöht. Wie gesagt, Speicherverbrauch ist mir egal, mir geht es nur darum, dass alles flüssig läuft.

Ich sehe die Schuld für den hohen Speicherverbrauch von Webbrowsern auch weniger bei den Browserentwicklern als bei faulen Web-Entwicklern, die für jede banale Seite drölf JavaScript-Frameworks einbinden. Jedes Rad wird in JavaScript neu erfunden. Seit Version 1 kann HTML über das <img>-Tag Bilder einbinden. Aber heutzutage wird kaum noch ein Bild auf diese Weise geladen. Ist wohl zu altmodisch. Stattdessen verwenden die Leute JavaScript, um Bilder zu laden. Angeblich soll das "schneller" sein oder irgendwie mehr responsive. Vielleicht stimmt das ja sogar, obwohl ich bezweifeln würde, dass es noch gilt, wenn man die Zeit mit hinzurechnet, die das Laden des JavaScript-Frameworks braucht.

Viele Seiten zeigen heute ohne JavaScript noch nicht mal mehr Text an. Der HTML-Code besteht nur aus einer einzigen Zeile, die eine JavaScript-Datei lädt, und der ganze Inhalt wird dann auf Clientseite per JavaScript generiert. Der Overhead ist natürlich lächerlich hoch. Solche Späße führen halt dazu, dass eine Seite mal eben 100 MB RAM verbraucht. Da können die Browserentwickler nichts dafür. Außer vielleicht die Entwickler von Chrome, weil sie es aktiv fördern. Vermutlich, um ihren Wettbewerbsvorteil zu sichern, ähnlich wie Microsoft es früher mit dem Internet Explorer mit proprietären Technologien getan hat. Der einzige Unterschied ist, dass bei Chrome die Technologien auf dem Papier "offen" sind. Allerdings wird jeden Monat irgendwas neues rausgehauen, sodass niemand mehr hinterherkommt und inzwischen alle Entwickler bis auf Mozilla (und Microsoft) das Handtuch geschmissen haben und Chromium als Engine verwenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Towmuz

Registriert seit: 21. Sep 2016
Ort: Minden
127 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

AW: Speicherbedarf Firefox

  Alt 30. Aug 2017, 07:28
Ich sehe die Schuld für den hohen Speicherverbrauch von Webbrowsern auch weniger bei den Browserentwicklern als bei faulen Web-Entwicklern, die für jede banale Seite drölf JavaScript-Frameworks einbinden. Jedes Rad wird in JavaScript neu erfunden. Seit Version 1 kann HTML über das <img>-Tag Bilder einbinden. Aber heutzutage wird kaum noch ein Bild auf diese Weise geladen. Ist wohl zu altmodisch. Stattdessen verwenden die Leute JavaScript, um Bilder zu laden. Angeblich soll das "schneller" sein oder irgendwie mehr responsive. Vielleicht stimmt das ja sogar, obwohl ich bezweifeln würde, dass es noch gilt, wenn man die Zeit mit hinzurechnet, die das Laden des JavaScript-Frameworks braucht.
Wohl OT, aber:
Das hängt wohl eher nicht damit zusammen, aus "Gründen" das <img> Tag nicht zu mögen, sondern damit, dass die Seite (HTML) wesentlich schneller geladen wird, wenn die meisten Bilder nach dem ersten Öffnen nachgeladen werden (mit JS). Oder eben auch kompletter Content inklusive Bildern erst geladen wird, wenn du dort hinscrollst. Würden Faceb., G+ oder Instagram sofort den kompletten Inhalt laden, wäre das allein für die letzten 3-4 Tage schnell im GB Bereich.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Speicherbedarf Firefox

  Alt 30. Aug 2017, 07:32
Wohl OT, aber:
Das hängt wohl eher nicht damit zusammen, aus "Gründen" das <img> Tag nicht zu mögen, sondern damit, dass die Seite (HTML) wesentlich schneller geladen wird, wenn die meisten Bilder nach dem ersten Öffnen nachgeladen werden (mit JS). Oder eben auch kompletter Content inklusive Bildern erst geladen wird, wenn du dort hinscrollst. Würden Faceb., G+ oder Instagram sofort den kompletten Inhalt laden, wäre das allein für die letzten 3-4 Tage schnell im GB Bereich.
Das haben Browser schon früher ganz ohne JS hinbekommen. Nur weil der olle IE mit diesem Feature nicht nachkam, hat man per Scriptsprachen für die unbelehrbaren nachgeholfen. Der Wettbewerb zwischen den Browsern war schon immer der schnelle Seitenaufbau und dann ganz weit abgeschlagen die allgemeine Kompatibilität. Dieser Seitenaufbau erfolgt aber eben durch solche Tricks wie zB verzögertes Laden von Bildern.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Towmuz

Registriert seit: 21. Sep 2016
Ort: Minden
127 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#10

AW: Speicherbedarf Firefox

  Alt 30. Aug 2017, 07:47
Wohl OT, aber:
Das hängt wohl eher nicht damit zusammen, aus "Gründen" das <img> Tag nicht zu mögen, sondern damit, dass die Seite (HTML) wesentlich schneller geladen wird, wenn die meisten Bilder nach dem ersten Öffnen nachgeladen werden (mit JS). Oder eben auch kompletter Content inklusive Bildern erst geladen wird, wenn du dort hinscrollst. Würden Faceb., G+ oder Instagram sofort den kompletten Inhalt laden, wäre das allein für die letzten 3-4 Tage schnell im GB Bereich.
Das haben Browser schon früher ganz ohne JS hinbekommen. Nur weil der olle IE mit diesem Feature nicht nachkam, hat man per Scriptsprachen für die unbelehrbaren nachgeholfen. Der Wettbewerb zwischen den Browsern war schon immer der schnelle Seitenaufbau und dann ganz weit abgeschlagen die allgemeine Kompatibilität. Dieser Seitenaufbau erfolgt aber eben durch solche Tricks wie zB verzögertes Laden von Bildern.

Sherlock
Was haben die hinbekommen? Das Nachladen von Grafiken wenn sie in den Sichtbereich kommen? Wie soll das funktionieren wenn die Inhalte alle dynamisch generiert werden?
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz