AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

switch, break, case c++

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 27. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2017
 
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#25

AW: switch, break, case c++

  Alt 27. Aug 2017, 11:57
dein Code war/ist schlicht uneinheitlich, mal ist das "break" vom "case" eingerückt und mal nicht !?
Kein Formatierer wird das so machen, aber wenn du schon "if,for,switch" so klammerst und einrückst, dann ist dies die resultierende logische Einrückung für das "break" zum "case" BEI DIR.

=> Wenn du mit AutoFormat arbeiten möchtest, dann setze bei Klammerverwendung das "break" in die Klammern, nur dann ist die Struktur optisch und syntaktisch auch bzgl. Scope einheitlich.

Code:
switch(x)
{   
    case 1:
        y=x+1;
        break;

    case 2:
    {
        y=x+2;
        break;
    }

    default:
        y=-1;
}
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ew7.jpg (84,0 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg ew8.jpg (101,6 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg ew9.jpg (97,5 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg ew10.jpg (78,6 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: png ew11.png (39,9 KB, 1x aufgerufen)

Geändert von mensch72 (27. Aug 2017 um 12:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz