AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

switch, break, case c++

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 27. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Motzi
Motzi

Registriert seit: 6. Aug 2002
Ort: Wien
598 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: switch, break, case c++

  Alt 27. Aug 2017, 10:24
Ob das break innerhalb der Klammern steht oder nicht macht keinen Unterschied. Die Klammern bilden einen Scope, der die Gültigkeit der darin definierten Variablen beschränkt, genauso wie zb die Klammern bei deinem if-else, wo du wieder zwei Scopes hast in denen jeweils eine "rect" Variable definiert ist.

Warum das break nach ID_FULLSCREEN falsch sein soll kann ich dir auch nicht sagen, aber es gibt durchaus Fälle wo man das break absichtlich weglässt um den Code des nächsten case-Zweiges ebenfalls auszuführen. In deinem Fall wäre das dann eben der case-Zweig von ID_CAPTURE - ob das allerdings Sinn macht kann ich dir so auch nicht sagen...
Manuel Pöter
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz