AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einem Set einen Enum zuweisen?

Ein Thema von Glados · begonnen am 27. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2017
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.175 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Einem Set einen Enum zuweisen?

  Alt 28. Aug 2017, 06:54
Zitat:
aDataSet := TDataSet(-1); hier sind nun alle deine ENUMs gesetzt und auch der freie Speicher, da das SET ja auf die Größe des nächstgrößeren Datentypen für die Speicherung "aufgerundet" wurde (Byte, Word, LongWord oder UInt64).
Nur mal zur Klärung was "set of" eigentlich ist:
Ich würde das als Bitfeld bezeichen, aber naja, Pascal eben ...
Oder sehe ich das falsch ?

Zitat:
Mengentypen

Eine Menge setzt sich aus mehreren Werten desselben ordinalen Typs zusammen. Die Werte haben keine feste Reihenfolge. Wenn ein Wert in einer Menge doppelt vorkommt, hat jedes Vorkommen dieselbe Bedeutung.

Der Bereich eines Mengentyps ist die Potenzmenge eines bestimmten Ordinaltyps, der als Basistyp bezeichnet wird. Die möglichen Werte eines Mengentyps sind Teilmengen des Basistyps, einschließlich der leeren Menge. Der Basistyp darf aus maximal 256 Werten bestehen. Die Ordinalpositionen der Werte müssen zwischen 0 und 255 liegen. Alle Konstruktionen der Form:
Das steht so im DocWiki, kann es denn jetzt größer als 8-Bit werden, oder nicht ?

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz