AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Bitbucket, TortoiseGit...SVN im Kontexmenü entfernen

Bitbucket, TortoiseGit...SVN im Kontexmenü entfernen

Ein Thema von haentschman · begonnen am 27. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Bitbucket, TortoiseGit...SVN im Kontexmenü entfernen

  Alt 27. Aug 2017, 14:23
Moin...

Ich wollte nur die SVN Einträge im GIT Menü entfernen und nicht das komplette Kontextmenü.

PS: Mit dem https://smexyyweby.wordpress.com/201...it-on-windows/ ist es erledigt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Ausschnitt.png (35,4 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: png Ausschnitt_entfernt.png (27,3 KB, 23x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.812 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Bitbucket, TortoiseGit...SVN im Kontexmenü entfernen

  Alt 28. Aug 2017, 10:12
Du hast ein TortoiseSVN und ein TortoiseGit installiert. Deinstalliere ersteres, und dann wird nur noch letzteres das Kontextmenü befüllen.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Bitbucket, TortoiseGit...SVN im Kontexmenü entfernen

  Alt 28. Aug 2017, 11:23
Oder einen exotischen FileExplorer verwenden, den die Standard-Exporer-Plugins nicht interessieren.

Mit Bei Google suchenAutoRuns kannst du auch einfach einzelne Explorer-Erweiterungen deaktivieren.
Wirklich nur "deaktivieren" (Links den Haken weg, dann wird der Eintrag "nur" umbenannt/verschoben und vom Explorer nicht mehr gefunden) und nicht immer gleich sofort unwiederbringlich löschen (Entf und Enter drücken).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Aug 2017 um 11:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Bitbucket, TortoiseGit...SVN im Kontexmenü entfernen

  Alt 28. Aug 2017, 17:16
Moin...
Zitat:
Deinstalliere ersteres
...ich bin doch nicht lebensmüde. Ich werde doch nicht das originale SVN Repository für einen Test riskieren... (es gibt auch Backup...ich weiß )
Zitat:
Du hast ein TortoiseSVN und ein TortoiseGit installiert.
Falsch...In der VM, wo ich das SVN importiert habe, ist nur das GIT installiert. Trotzdem zeigen die Links auf das originale SVN Repository.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.812 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Bitbucket, TortoiseGit...SVN im Kontexmenü entfernen

  Alt 29. Aug 2017, 07:09
Wenn der TortoiseSVN Uninstaller Dir Dein Repository schrotten würde, hätte er seine Existenzberechtigung verwirkt. Aber vielleicht ist der TortoiseGit auch so schlau, ein SVN Repository zu erkennen, und bietet die entsprechende Unterstützung an?

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Bitbucket, TortoiseGit...SVN im Kontexmenü entfernen

  Alt 29. Aug 2017, 07:18
Hallöle...
Zitat:
Aber vielleicht ist der TortoiseGit auch so schlau, ein SVN Repository zu erkennen, und bietet die entsprechende Unterstützung an?
Jawoll, ja... Im Prinzip kann man parallel mit dem SVN arbeiten. (Commit etc.) Das kriegt man automatisch mit dem Import des SVN Repositorys geliefert. Das ist aber nicht gewünscht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz