AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi THashSHA1 funktioniert nicht mehr in 10.2(.1)?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

THashSHA1 funktioniert nicht mehr in 10.2(.1)?

Ein Thema von Whookie · begonnen am 24. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2017
Antwort Antwort
Whookie

Registriert seit: 3. Mai 2006
Ort: Graz
446 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: THashSHA1 funktioniert nicht mehr in 10.2(.1)?

  Alt 24. Aug 2017, 15:12
Vergleich doch mal, ob LFile.Size und Length(TBytes(LFile.Memory)) exakt gleich groß sind.
Das ist ja interessant, die sind tatsächlich unterschiedlich???!

Beispiel:
Dateigröße im System: 296759
LFile.Size: 296759
Length(TBytes(LF..)): 327684


Alternativ TBytesStream verwenden? Dann mit LFile.Bytes (von Typ TBytes) übergeben?
Mit TByteStream und

LSHA1.Update(LFile.Bytes, LFile.Size); Scheint es zu funktionieren, auch hier ist

Length(LFiles.Bytes) <> LFile.Size , aber soweit ich das verstehe entspricht Length(LFiles.Bytes) LFiles.Capacity und die kann natürlich größer sein!

Das erklärt dann auch gleich die Zahlen im ersten Fall! Ich nehme sogar an, das im ersten Fall (casten) ein TArray<Byte> erzeugt wird und die Daten dahin umkopiert werden, bevor die Updatemethode aufgerufen wird.

Bleibt noch festzuhalten, dass unter 10.1 die folgende Methode aufgerufen wurde:

Delphi-Quellcode:
procedure THashSHA1.Update(const AData: TBytes; ALength: Cardinal = 0);
var
  Len: Integer;
begin
  if ALength = 0 then
    Len := Length(AData)
  else
    Len := ALength;
  Update(PByte(AData), Len);
end;
Und in 10.2.1 diese:
Delphi-Quellcode:
procedure THashSHA1.Update(const AData; ALength: Cardinal);
begin
  Update(PByte(@AData), ALength);
end;
und mit dem PByte(@AData) greifen wir nicht mehr auf unseren Buffer zu, sondern auf den Speicher wo AData liegt...
Whookie

Software isn't released ... it is allowed to escape!

Geändert von Whookie (24. Aug 2017 um 15:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: THashSHA1 funktioniert nicht mehr in 10.2(.1)?

  Alt 24. Aug 2017, 15:51
Ich habe es gerade auch mal durchgespielt, zur Sicherheit auch noch die System.Hash von Tokio ins Projekt
kopiert und zu test.Hash umbenannt .

Berlin und Tokio rufen unterschiedliche Funktionen auf.

Das ist gar nicht schön....

Code:
Berlin:
   procedure THashSHA1.Update(const AData: PByte; ALength: Cardinal);
 
Tokio:
 procedure THashSHA1.Update(const AData; ALength: Cardinal);
Wobei beide jetzt gegen test.Hash kompiliert haben.
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: THashSHA1 funktioniert nicht mehr in 10.2(.1)?

  Alt 24. Aug 2017, 15:58
Aber an den Update-Methoden wurde ja laut meinen Beyond-Compare zwischen \18.0\source\rtl\common\System.Hash.pas und \18.0\source\rtl\common\System.Hash.pas nix geändert?

Sicher das ihr euch da nicht irrt?
procedure Update(const AData: TBytes; ALength: Cardinal = 0); overload; inline; ist ja INLINE deklariert und wird dadurch vom Debugger gar nicht angesprungen?
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: THashSHA1 funktioniert nicht mehr in 10.2(.1)?

  Alt 24. Aug 2017, 16:01
Einzige Änderung die ich sehe ist die Hinzunahme von System.Classes in die Uses, aber kann das die Ursache sein?
  Mit Zitat antworten Zitat
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#5

AW: THashSHA1 funktioniert nicht mehr in 10.2(.1)?

  Alt 24. Aug 2017, 16:26
Zumindest bei kleinen Files bringt LSHA1.Update(LFile.Memory^, LFile.Size) das richtige Ergebnis. Kann aber Zufall sein, daß die Größe paßt, also besser mit Original-Filegröße.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: THashSHA1 funktioniert nicht mehr in 10.2(.1)?

  Alt 24. Aug 2017, 16:48
Zumindest bei kleinen Files bringt LSHA1.Update(LFile.Memory^, LFile.Size) das richtige Ergebnis. Kann aber Zufall sein, daß die Größe paßt, also besser mit Original-Filegröße.
Wahrscheinlich wird alles kleiner als BUFFERSIZE = 4 * 1024; Bytes funktionieren.
Wer die Konstante in der Tokyo-System.Hash-Unit findet, darf sie behalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#7

AW: THashSHA1 funktioniert nicht mehr in 10.2(.1)?

  Alt 24. Aug 2017, 16:54
Für Filesize=1000000 funktioniert's jedenfalls noch. Es wäre doch ein noch schwererer 'Bug', wenn die Größen (von File und Stream) wirklich von einander abweichen. Von der Hilfe her (habe leider keinen Quellcode), bleibt dem Compiler IMO gar nichts anderes übrig. Vielleicht hat sich die Compiler-Magic im Vergleich zu Berlin geändert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz