AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte RedeemerSVG.TSVGImage - Kleine SVG-Unit für Delphi mit GDI

RedeemerSVG.TSVGImage - Kleine SVG-Unit für Delphi mit GDI

Ein Thema von Redeemer · begonnen am 23. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2018
 
berens

Registriert seit: 3. Sep 2004
441 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#22

AW: RedeemerSVG.TSVGImage - Kleine SVG-Unit für Delphi mit GDI

  Alt 7. Jun 2018, 15:10
Ich probiere gerade die Komponente aus.

Mir ist mit einer .svg-Datei passiert, dass die Angaben in "mm" waren. Entsprechender Fehler korrigiert:

Delphi-Quellcode:
unit RedeemerSVGHelpers;
// Zeile 93
if EndsText('px', temp) then
  Delete(temp, Length(temp) - 1, 2) // Standardeinheit, ignorieren
else if EndsText('pt', temp) then
Unterstützung für "mm" hinzugefügt. Schaut normal aus.
Delphi-Quellcode:
unit RedeemerSVGHelpers;
// Zeile 93
if EndsText('px', temp) then
  Delete(temp, Length(temp) - 1, 2) // Standardeinheit, ignorieren
else if EndsText('mm', temp) then
  Delete(temp, Length(temp) - 1, 2) // Standardeinheit, ignorieren
else
  if EndsText('pt', temp) then

Evtl. sollte die Prozedur so angepasst werden, dass der Text ist "temp" so bereinigt wird, dass wirklich nur Zahlen 0-9, "." und "," drin stehen dürfen, falls andere Einheiten hiermit immer noch nicht abgedeckt sind? Zumindest Incscape bietet neben "mm" noch "pc", "in" und "cm" an...
Delphi-Quellcode:
  // Zeile 113
  Value := ReadFloat(temp) * Factor;
Frage 1
Ein tatsächliches Problem was ich habe: Die andere Datei (siehe Anhang) wird nur hier nur als schwarzes Rechteck angezeigt, lässt sich in anderen Programmen aber ganz normal öffnen...

Frage 2
Delphi-Quellcode:
  SVG := TSVGImage.Create;
  SVG.LoadFromFile('c:\temp\svg.svg');
  SVG.SetSize(1000,900);
  Image1.Picture.Assign(SVG);
Das Bild wird leider nur ganz klein oben links dargestellt (ca. 32x32 px), des Rest des Bildes (1000x900 px) ist schwarz? Wie vergrößert man die SVG Graphik korrekt? Ich habe keine Ahnung wie ich das Callback-Event
type TSizeCallbackEvent = procedure (const Viewport: TRealRect; var Dimensions: TRealPoint) of object; innerhalb einer Prozedur (bzw. überhaupt) verwenden soll, hier fehlt mir komplett sowohl Grundlagenwissen wie Beispiel...
Angehängte Dateien
Dateityp: zip 01d.zip (1.005 Bytes, 7x aufgerufen)
Delphi 10.4 32-Bit auf Windows 10 Pro 64-Bit, ehem. Delphi 2010 32-Bit auf Windows 10 Pro 64-Bit

Geändert von berens ( 7. Jun 2018 um 15:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz