AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Foxit Debenu PDF Library Hintergrund zeichnen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Foxit Debenu PDF Library Hintergrund zeichnen?

Ein Thema von sko1 · begonnen am 22. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 23. Aug 2017
Antwort Antwort
sko1

Registriert seit: 27. Jan 2017
601 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

Foxit Debenu PDF Library Hintergrund zeichnen?

  Alt 22. Aug 2017, 08:20
Hallo,

ich verwende die Foxit PDF-Library 13.12 und habe ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme:
Ich möchte zwei PDF's miteinander "verbinden", und zwar soll in PDF1 welches aus mehreren Seiten besteht ein PDF2 als Hintergrund der ersten Seite eingebettet werden.

Dokumente aneinander hängen, kein Problem, ein Bitmap als Hintergrund, kein Problem (aber damit wird das PDF riesengroß), deswegen möchte ich sozusagen 2 PDF wie mit einem Overheadprojektor und 2 Folien übereinander die erste Seite beider PDF's "übereinanderlegen"

Hat jemand bitte einen Ansatz für mich, geht das mit der genannten Library oder womit sonst?

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ULIK
ULIK

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Regensburg
427 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Foxit Debenu PDF Library Hintergrund zeichnen?

  Alt 22. Aug 2017, 08:37
Du mußt mit den Content Streams arbeiten. Ohne es getestet zu haben:

- CombineContentstream für jede Seite des zweiten PDFs
- GetContenStreamToString im den kompletten Inhalt des zweiten PDFs zu speichern
- auf erstes PDF wechseln und erste Seite aktivieren
- eventuell auch hier ein CombineContentstream durchführen
- dann im ersten PDF eine neuen Contentstream erstellen (NewContentStream)
- in diesen den String laden (SetContentStreamFromString)
- dann den kompletten Stream mit MoveContentStream an die erste Stelle schieben


Grüße,
Uli
  Mit Zitat antworten Zitat
sko1

Registriert seit: 27. Jan 2017
601 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: Foxit Debenu PDF Library Hintergrund zeichnen?

  Alt 22. Aug 2017, 08:43
Uuups, das ging ja schnell

Vielen Dank erst mal!
Da habe ich ja erst mal einiges zu tun, einen Codeschnipsel findest Du nicht zufällig noch?

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ULIK
ULIK

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Regensburg
427 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Foxit Debenu PDF Library Hintergrund zeichnen?

  Alt 22. Aug 2017, 09:17
Sorry, hab ich grad selber nichts da. Aber im Prinzip müßte es so laufen. Du mußt schauen, daß Du den kompletten Content des zweiten PDFs als allerersten Contentstream des ersten PDFs unterbringst. Anders geht es meines Wissens leider nicht. Ich schau mal, ob ich heute dazu komme, einen Code zu bauen.

Ergänzung: vieleicht hilft Dir auch das weiter: http://www.quickpdf.org/forum/overla...topic1203.html
(auch wenn ich mir fast sicher bin, das der Code nicht ganz vollständig ist, da man aus dem gemergten PDF die zusätzliche Seite wieder entfernen müßte, probier's einfach aus)


Grüße,
Uli

Geändert von ULIK (22. Aug 2017 um 09:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
sko1

Registriert seit: 27. Jan 2017
601 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Foxit Debenu PDF Library Hintergrund zeichnen?

  Alt 22. Aug 2017, 09:59
Zitat:
Ich schau mal, ob ich heute dazu komme, einen Code zu bauen.
Das wäre supernett!
Ich bin gerade am Basteln mit den Contentstreams, aber egal was ich mache, Acrobat zeigt zwar (für mich gesehen) korrekt an, aber gibt Fehlermeldungen aus ala "Das Dokument enthält Fehler, setzen Sie sich mit dem Entwickler in Verbindung..."

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ULIK
ULIK

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Regensburg
427 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Foxit Debenu PDF Library Hintergrund zeichnen?

  Alt 22. Aug 2017, 10:06
Das kann passieren, wenn z.B. deine PDFs Startup Aktionen definiert haben oder Ähnliches. Zwei PDFs zusammenzuführen ist leider nicht ganz so trivial, wie es scheint.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz