AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Mein Prozess hat auf einmal hundertausende Handles
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mein Prozess hat auf einmal hundertausende Handles

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 18. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Mein Prozess hat auf einmal hundertausende Handles

  Alt 25. Aug 2017, 12:10
War nur eine Idee.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Mein Prozess hat auf einmal hundertausende Handles

  Alt 5. Mai 2021, 12:04
Die Jahre zogen uns Land, und heute bin ich wieder an einer Kiste, das gleiche Szenario:

Unsere Anwendung läuft erst seit wenigen Minuten, frisst aber ein halbes Gigabyte Speicher und hat 925.000 Handles! Wieder Device\Afd. Immerhin bleibt die Anzahl konstant. Ausgeliefert wurde die Kiste um den gleichen Zeitraum wie damals das System.

Ich vermute schon eher einen Bug in Windows/Windows Patch zu diesem Zeitpunkt, wäre nicht das erste mal gewesen.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Mein Prozess hat auf einmal hundertausende Handles

  Alt 5. Mai 2021, 12:37
Wie ist denn der Windows-Stand (winver)?
Sind Updates eingespielt?

Hier irgendwas dabei, was du nicht schon kennst?
https://www.google.com/search?q=Devi...w=960&bih=1088
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Mein Prozess hat auf einmal hundertausende Handles

  Alt 1. Sep 2021, 20:24
Heute trat es wieder auf, und ich konnte es endlich reproduzieren.

Es ist eine Verkettung unglücklicher Zustände:
  1. Eine selbst geschriebene DLL leakt zeitweise Sockets, also schließt sie nicht, obwohl sie es müsste
  2. Unter bestimmten Umständen (nur während etwas anderes bestimmtes gleichzeitig abläuft) fängt diese DLL an und tut das mit ca. tausendfacher Geschwindigkeit
  3. Unter noch bestimmteren Umständen spawnt unsere Anwendung zeitgleich noch zwei Konsolenanwendungen und vererbt alle ihre Handles noch an diese Kindprozesse (darunter halt zehntausende ungültige Sockets). Da diese Handles alle dupliziert werden lastet das den Rechner noch weiter aus, teilweise bis zum vollständigen Absturz

Das war echt einer der spannendsten Bugs seit langer Zeit
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz