AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ClientDataSet durchsuchen

Ein Thema von zobien123 · begonnen am 15. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2017
Antwort Antwort
zobien123

Registriert seit: 3. Mär 2017
Ort: Öhringen
94 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: ClientDataSet durchsuchen

  Alt 16. Aug 2017, 08:18
Zitat:
. Der Filter geht ins Leere.
Ja mit dem Filter findet er nichts.

@TigerLilly

Vielen Dank für verschiedenen Lösungsansätzen! Werde sie mir anschauen, aus Termingründen komm ich wahrscheinlich erst heute Abend spätestens Morgen dazu
Jörn
Linux wird nie das meistinstallierte Betriebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neu installieren muss!
  Mit Zitat antworten Zitat
sko1

Registriert seit: 27. Jan 2017
604 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: ClientDataSet durchsuchen

  Alt 16. Aug 2017, 10:54
Sinngemäß

Select * from Tabelle where Feld like "01 $"

sollte alles finden wo der Feldinhalt mit "01 " beginnt, also alle Einträge die mit Fehlercode 01 beginnen

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: ClientDataSet durchsuchen

  Alt 16. Aug 2017, 11:15
Am Besten/Einfachsten ist es ja wohl im SQL (serverseitig mit WHERE) oder nachträglich (clientseitig mit .Filter) das zu filtern,
aber es gibt nicht nur Delphi-Referenz durchsuchenTDataSet.Filter, sondern auch Delphi-Referenz durchsuchenTDataSet.OnFilterRecord.
Bei Ersterem wird mir einen simples SQL-Statement gefiltert und bei Letzrerem per Delphi-Code. Beides zusammen ginge auch und zusätzlich noch ein WHERE

Zitat:
Wie oben bereits geschrieben wurde: über einen Filter!
Zitat:
Ja mit dem Filter findet er nichts.
Gut, abgesehn davon, dass man für QuotedStr ausgepeitscht werden sollte, ist eine andere Sache,
aber genauso, wie beim WHERE, kann man hier auch LIKE verwenden.
http://docwiki.embarcadero.com/Libra...DataSet.Filter
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Aug 2017 um 11:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.687 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ClientDataSet durchsuchen

  Alt 16. Aug 2017, 11:24
Eine weitere Alternative, die auf der Variante a) von TigerLilly basiert:

Statt einem normalen berechneten Feld erstelle ein InternalCalc Feld. Das kann man auch in einem Index oder Filter verwenden.

Intern berechnete Felder in Client-Datenmengen verwenden
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
zobien123

Registriert seit: 3. Mär 2017
Ort: Öhringen
94 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: ClientDataSet durchsuchen

  Alt 17. Aug 2017, 07:47
Guten Morgen

erst einmal vielen Dank für die ganzen Antworten!

Nun klappt es mit dem ClientDataSet.Filter wie ich es will.
Jörn
Linux wird nie das meistinstallierte Betriebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neu installieren muss!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: ClientDataSet durchsuchen

  Alt 17. Aug 2017, 11:03
Bitte gib einen Hinweis, wie Du es gemacht hast, sonst führt dieser Thread kommende Generationen unnötig ins Leere.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
zobien123

Registriert seit: 3. Mär 2017
Ort: Öhringen
94 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: ClientDataSet durchsuchen

  Alt 18. Aug 2017, 06:52
Bitte gib einen Hinweis, wie Du es gemacht hast, sonst führt dieser Thread kommende Generationen unnötig ins Leere.

Sherlock
Klaro

Code:
with cdsError do begin
  Filtered := False;
  Filter := 'Kommentar LIKE' + QuotedStr('01%') ;
  Filtered := True;
end;
Jörn
Linux wird nie das meistinstallierte Betriebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neu installieren muss!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz