AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wenn die Software von heute die Abandonware von morgen ist

Wenn die Software von heute die Abandonware von morgen ist

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 13. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2024
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wenn die Software von heute die Abandonware von morgen ist

  Alt 13. Aug 2017, 22:19
Klar gibt es jetzt die tollen schönen und schnellen Web&GetIT ONLINE-Installer, aber das ist und bleibt für mich ein NoGo. Wir verwenden solange es geht die notfalls 100% offline fähige Installation per ISO.
Die ISO wird es auch weiter geben, nur dass diese dann ebenfalls mit GetIt funktioniert, das dann schlicht die Pakete aus der ISO verwendet.

Davon abgesehen habe ich auch von jeder Delphiversion die ISO-Images herumliegen. Das heißt aber ja nicht, dass ich die auch benutzen muss. Die habe ich nur für den Fall, dass ich mal ohne schnelles Internet Delphi installieren muss. Benutzen tue ich aber GetIt und die ISOs lade ich mir auch nicht direkt zum Release einer Version, sondern ganz in Ruhe nebenbei mal.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Wenn die Software von heute die Abandonware von morgen ist

  Alt 14. Aug 2017, 12:48
Bezüglich der Softwareerstellung wird es auch immer schwieriger.

Ich sehe viele Firmen welche sich auf z.B. NuGet verlassen, dass dieses immer verfügbar ist.
Irgendwann gibt es das nicht mehr und wie baut man dann noch den Quelltext, wenn die Libs nicht mehr runterladbar sind?
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wenn die Software von heute die Abandonware von morgen ist

  Alt 14. Aug 2017, 12:54
Davon abgesehen habe ich auch von jeder Delphiversion die ISO-Images herumliegen.
Die meisten Delphianer haben aber nur eine Online-Lizenz (meistens Named User), welche sich nur installieren/aktivieren lässt, wenn der Server verfügbar ist.

SLIP (wird eh nicht so gern rausgegeben) oder eigenen Lizenzserver (AppWave, ELS, FLEX) nutzen die Wenigsten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wenn die Software von heute die Abandonware von morgen ist

  Alt 14. Aug 2017, 13:15
Die meisten Delphianer haben aber nur eine Online-Lizenz (meistens Named User), welche sich nur installieren/aktivieren lässt, wenn der Server verfügbar ist.
Ich kenne mich zwar nicht so gut damit aus, aber zumindest in XE2 habe selbst ich die zwei Byte gefunden, die ich anstuppsen musste damit Delphi auch ohne Aktivierung läuft (eine gültige Lizenznummer vorausgesetzt).
Aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Aktivierungsserver so plötzlich nicht mehr gehen, ist dermaßen gering...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Wenn die Software von heute die Abandonware von morgen ist

  Alt 14. Aug 2017, 13:25
Zitat:
Aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Aktivierungsserver so plötzlich nicht mehr gehen, ist dermaßen gering...
Ich erinnere dich noch einmal in zehn Jahren an diese Aussage
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Wenn die Software von heute die Abandonware von morgen ist

  Alt 15. Aug 2017, 07:45
[QUOTE=jaenicke;1378693]
Aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Aktivierungsserver so plötzlich nicht mehr gehen, ist dermaßen gering...
und mich erinnert es an eine Aussage von Bill Gates ("640 Kb sollten für jeden genug sein")...
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wenn die Software von heute die Abandonware von morgen ist

  Alt 13. Aug 2024, 17:21
Aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Aktivierungsserver so plötzlich nicht mehr gehen, ist dermaßen gering...
OK, Emba selbst war/ist nicht gestorben und plötzlich verschwunden,

aber wie war das Anfang des Jahres, als bei Embarcadero die halbe Infrastruktur abgeraucht war,
dann wochen/monatelang garnichts mehr ging
und es auch noch neu/anders repariert wurde, womit alte Setups weiterhin nicht mehr funktionieren.

Wobei von Borland die alten Server nun auch weg sind und einige Versionen sich ebenfalls nicht mehr installieren lassen.
https://www.delphipraxis.net/215650-...2006-prof.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Wenn die Software von heute die Abandonware von morgen ist

  Alt 14. Aug 2017, 13:35
eigenen Lizenzserver (AppWave, ELS, FLEX) nutzen die Wenigsten.
Aber warum eigentlich nicht? Das würde doch das angesprochene Problem ganz einfach lösen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Wenn die Software von heute die Abandonware von morgen ist

  Alt 14. Aug 2017, 14:34
Aber warum eigentlich nicht? Das würde doch das angesprochene Problem ganz einfach lösen.
Weil man es nicht kennt?

Named User wird fast in jedem Store als Erstes angeboten.

Beim eigenen Lizenzserver muß man auch erst einmal die Lizenz aktivieren, aber danach hat man sie in seinem eigenen Server kann kann sie beliebig den eigenen Delphiinstallationen zur Verfügung stellen.


Vorallem für Firmen ganz nett, so muß der PC mit dem Delphi nichts ins Internet (z.B. nur Intranet).
Und du hast einen eigenen Installationszähler, also falls du Einer bist, der monatlich sein System neu aufsetzt.
Unsere ELS-Lizenzen im AppWave sind so ähnlich wie Concurrent User-Lizenzen, also jede im Lizenzserver eingetragene Lizenz kann auf einem Computer genutzt werden. (bzw. Benutzeraccount mit einem bestimmten Namen ... Der Account auf dem Terminalserver und im Bürorechner/Schlepptop heißt gleich)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Aug 2017 um 10:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Wenn die Software von heute die Abandonware von morgen ist

  Alt 15. Aug 2017, 08:48
Aber warum eigentlich nicht? Das würde doch das angesprochene Problem ganz einfach lösen.
Weil man es nicht kennt?
Mal sehen, ob man da mittelfristig was dran ändern kann...
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz