AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Anwendungsdesign: WO Dateianhänge speichern?

Anwendungsdesign: WO Dateianhänge speichern?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 11. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2017
 
Mikkey

Registriert seit: 5. Aug 2013
265 Beiträge
 
#9

AW: Anwendungsdesign: WO Dateianhänge speichern?

  Alt 13. Aug 2017, 13:02
Wenn mit einer großen Zahl von Anlagen unterschiedlicher Größe umgegangen werden soll und ein BLOB-Eintrag in der Datenbank selbst nicht infrage kommt, würde ich...
  • In einer Anlagen-Tabelle die Metadaten (und u.U ein Thumbnail) speichern, dazu eine Repository-Id und einen zum Repository relativen Pfad.
  • Eine Repository-Tabelle identifiziert die Speicherorte (die auf diese Weise einfach umziehen können).
  • Jedes Repository kann durch einen gesonderten Prozess verwaltet werden, so dass händische Eingriffe in die Repositorys unterbunden werden können. Die Datei erhält als Namen lediglich die ID des Anlagen-Eintrags.
Die Abfrage kann so auch passend darauf reagieren, wenn ein Repository gerade nicht zur Verfügung steht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz