AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Radiogroup mit Hilfe einer Textdatei füllen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Radiogroup mit Hilfe einer Textdatei füllen

Offene Frage von "matashen"
Ein Thema von Capricornus · begonnen am 6. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Radiogroup mit Hilfe einer Textdatei füllen

  Alt 6. Aug 2017, 16:56
Lad doch Deine Textdatei in eine StringListe und weise diese dann der Items-Eigenschaft der RadioGroup zu.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Radiogroup mit Hilfe einer Textdatei füllen

  Alt 6. Aug 2017, 20:12
Hallo,
TStringList LoadFromFile
RadioGroup.Items.Add

Such mal im Netz danach
und zeig uns Deinen bisherigen Code.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Radiogroup mit Hilfe einer Textdatei füllen

  Alt 6. Aug 2017, 21:00
Oder direkt RadioGoup.Items.LoadFromFile('Dateiname');
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Radiogroup mit Hilfe einer Textdatei füllen

  Alt 7. Aug 2017, 01:19
Oder direkt RadioGoup.Items.LoadFromFile('Dateiname');
Bräuchte man dann aber nicht aber für jede Frage + deren Antwort eine Textdatei?
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Radiogroup mit Hilfe einer Textdatei füllen

  Alt 7. Aug 2017, 01:35
Ja schon, aber bei
Zitat von DeddyH:
Lad doch Deine Textdatei in eine StringListe und weise diese dann der Items-Eigenschaft der RadioGroup zu.
und
Zitat:
TStringList LoadFromFile
RadioGroup.Items.Add
auch.

'ne INI-Datei mit 'ner Section je RadioGroup könnte da eventuell eine sinnvollere Variante sein.

Oder halt in 'ner Textdatei, die man in 'ne Stringliste laden kann, irgendeine Struktur einbauen, mit der man den Inhalt gezielt aufteilen kann.

Ini-Datei sowas in der Form:
Code:
[Frage_1]
Frage=Hier der Fragetext
Auswahl0=Erste Antwortmöglichkeit
Auswahl1=Zweite Antwortmöglichkeit
...
KorrekteAntwort=1
[Frage_2]
Frage=Hier der Fragetext
Auswahl0=Erste Antwortmöglichkeit
Auswahl1=Zweite Antwortmöglichkeit
Auswahl2=Dritte Antwortmöglichkeit
...
KorrekteAntwort=2
[FRAGE_3]
...
Damit müsste es eigentlich recht einfach realisierbar sein.

Die Frage schreibt man in die Caption der RadioGroup, die Antwortmöglichkeiten in die Items und mit dem Wert von KorrekteAntwort fragt man nach der Beantwortung den ItemIndex ab und kann so prüfen, ob die richtige Antwort ausgewählt wurde.
  Mit Zitat antworten Zitat
matashen

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: daheim
487 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: Radiogroup mit Hilfe einer Textdatei füllen

  Alt 7. Aug 2017, 07:35
wie wärs mit XML

mal so ins blaue getippt
Code:
<Frage nr="0" richtig="2">
  <Fragetext>kannst du XML</Fragetext>
  <Antwort nr="0">kann sein</Antwort>
  <Antwort nr="1">kann nicht sein</Antwort>
  <Antwort nr="2">ja</Antwort>
  <Antwort nr="3">nö</Antwort>
</Frage>
Matthias
Das Leben ist eines der härtesten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz