AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Wie Datenbankstruktur aufbauen ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie Datenbankstruktur aufbauen ?

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 6. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2017
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: Wie Datenbankstruktur aufbauen ?

  Alt 6. Aug 2017, 11:37
Das meiste ist schon gesagt.

Was die 30 Checkboxen angeht möchte ich noch zu bedenken geben:
Solange es nicht um Millionen Datensätze geht, ist eine "großzügige" Speicherung mit eigenen Spalten sicher sinnvoll, weil flexibel(er).
1. Was geschieht mit Checkboxen, die zu Tristate oder mehr werden im Laufe des Projekts?
2. Was geschieht mit zusätzlichen Feldern, die am Horizont warten?

30 ja/nein Felder riechen sehr nach dem 31. Feld und so weiter.
Vielleicht nimmt man tatsächlich eine 1:N Relation, wo dann weitere Felder nach belieben aufgenommen werden können, ohne mit Alter Table usw. anzufangen. In die GUI müssen sie natürlich trotzdem irgendwie, dazu hab ich keine Meinung. (Außer dass die DB Struktur dafür relativ egal ist)
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz