AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Ansi Encoding ohne Leerzeichen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ansi Encoding ohne Leerzeichen

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 4. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2017
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.007 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Ansi Encoding ohne Leerzeichen

  Alt 7. Aug 2017, 11:17
Ich habe es jetzt umgestellt auf folgendes Verfahren...

Delphi-Quellcode:
function TLog.Internal_GetEmailFile: String;
var alogtext:String;
   AnsiArr:Tbytes;
   UniCodeArr:tBytes;
begin
  result := '';
  Internal_ReadFile(alogtext);
  if tFile.Exists(fEmailFile) then
    Tfile.Delete(fEmailFile);
  unicodeArr := Tencoding.Unicode.GetBytes(aLogtext);
  AnsiArr := TEncoding.Convert(Tencoding.Unicode,Tencoding.ANSI, unicodeArr );
  Tfile.WriteAllBytes(femailfile,AnsiArr);

// TFile.WriteAllText(femailfile,aLogText, TEncoding.ANSI );

  result := femailfile;
end;
....Notepad.exe gibt mir das mit chinesischen Zeichen wieder

Welches ist die native codierung von Strings und Dateien in Delphi Tokyo für Android apps?

Das ist ein Copy&Paste aus dem Ctrl+F7 aud aLogtext
Code:
'4.08.17 17:59:52 EnteredBackground'#012#000'4.08.17 17:59:53 WillBecomeInactive'#012#000'4.08.17 17:59:55 WillBecomeForeground'#012#000'4.08.17 17:59:55 BecameActive'#012#000'4.08.17 17:59:58 WillBecomeInactive'#012#000'4.08.17 18:00:00 EnteredBackground'#012#000'4.08.17 18:00:00 BecameActive'#012#000'4.08.17 18:00:00 WillBecomeInactive'#012#000'4.08.17 18:00:04 WillBecomeForeground'#012#000'4.08.17 18:00:04 BecameActive'#012#000'4.08.17 18:00:09 EnteredBackground'#012#000'4.08.17 18:00:09 WillBecomeInactive'#012#000'4.08.17 18:00:14 WillBecomeForeground'#012#000'4.08.17 18:00:14 BecameActive'#012#000'4.08.17 18:00:48 EnteredBackground'#012#000'4.08.17 18:00:54 WillBecomeInactive'#012#000'4.08.17 18:01:46 Log active'#012#000'4.08.17 18:01:46 App Start'#012#000'4.08.17 18:01:49 FinishedLaunching'#012#000'4.08.17 18:03:42 Log active'#012#000'4.08.17 18:03:42 App Start'#012#000'4.08.17 18:03:53 FinishedLaunching'#012#000'4.08.17 18:06:05 WillBecomeForeground'#012#000'4.08.17 18:06:05 BecameActive'#012#000'4.08.17 18:06:16 EnteredBackground'#012#000'4.08.17 18:06:17 WillBecomeInactive'#012#000'4.08.17 18:06:21 WillBecomeForeground'#012#000'4.08.17 18:06:21 BecameActive'#012#000'4.08.17 18:06:55 EnteredBackground'#012#000'4.08.17 18:07:02 WillBecomeInactive'#012#000'4.08.17 18:07:33 WillBecomeForeground'#012#000'4.08.17 18:07:33 BecameActive'#012#000'4.08.17 18:11:01 EnteredBackground'#012#000'4.08.17 18:11:01 WillBecomeInactive'#012#000'7.08.17 12:18:09 Log active'#012#000'7.08.17 12:18:09 App Start'#012#000'7.08.17 12:18:22 FinishedLaunching'#012#000'7.08.17 12:18:29 WillBecomeForeground'#012#000'7.08.17 12:18:30 BecameActive'#012
Also schon beim Lesen der Datei sind überflüssige #000 drin. Nur am ende ist keines drin. Ich weiß nicht wie die dort rein kommen, bzw wenn sie teil des zeilenumbruchs sind, warum am ende dann keine #000 steht.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty ( 7. Aug 2017 um 11:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz