AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi 10.2 Firemonkey: VirtualKeyboard höhe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.2 Firemonkey: VirtualKeyboard höhe

Ein Thema von Loko789 · begonnen am 2. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2017
Antwort Antwort
sko1

Registriert seit: 27. Jan 2017
601 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Delphi 10.2 Firemonkey: VirtualKeyboard höhe

  Alt 3. Aug 2017, 10:32
So ähnliche Effekte habe ich mit 10.1 Berlin aber auch, nur dass es meist beim ersten mal falsch war!

Merken hilft aber auch nicht viel, denn im Hochformat ist die Tastatur höher als im Querformat und wenn man dann noch, während die Tastatur ausgeklappt ist, dreht...

Ich habe mir insofern beholfen dass ich nicht bis über die Tastatur scrolle sondern so weit dass das aktive Control (Edit, Memo, ...) unter den oberen Bildschirmrand geschoben wird, dann bleibt halt etwas Platz nach unten zur Tastatur...

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.2 Firemonkey: VirtualKeyboard höhe

  Alt 4. Aug 2017, 08:41
Ich experimentiere gerade damit in dem EvKeyboardShown Event einfach eine Verzögerung einzubauen, und dann die Vk-Fensterhöhe etwas später zu bestimmen.

Das sieht ganz gut aus, aber es fühlt sich wieder wie Honig an:
- mal kommt EvKeyboardShown sofort
- mal kommt EvKeyboardShown 5 Sek. später
- mal glaube ich kommt es gar nicht

Irgendwie ist da insgesamt der Wurm drin.
Ich würde auch gerne eine gute Lösung finden.

Ein schneller Workaround wäre auch einfach Screen.Height div 2 zu nehmen,
also einen festen Wert, wenn der zufällig bei dir gut passt.
Aber da müsste man auch Portrait/Lanscape in Betracht ziehen, und die ganzen verschiedenen Bauformen die es so gibt ...

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Loko789

Registriert seit: 23. Sep 2015
74 Beiträge
 
#3

AW: Delphi 10.2 Firemonkey: VirtualKeyboard höhe

  Alt 4. Aug 2017, 11:19
Vielen dank führ eure ganzen Tipps
Ich denke ich muss einen Workaround mit der Hälfte des Bildschierms nutzen. Jetzt hilft nur noch abwarten und Tee trinken
  Mit Zitat antworten Zitat
sko1

Registriert seit: 27. Jan 2017
601 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Delphi 10.2 Firemonkey: VirtualKeyboard höhe

  Alt 7. Aug 2017, 06:29
Bei meinem Handy ist im Querformat schon 2 Drittel des Bildschirms mit der Tastatur verdeckt, wenn Wortvorschläge eingeschaltet sind!

Deswegen roll ich das betreffende Edit / Memo an den oberen Bildschirmrand...

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Loko789

Registriert seit: 23. Sep 2015
74 Beiträge
 
#5

AW: Delphi 10.2 Firemonkey: VirtualKeyboard höhe

  Alt 7. Aug 2017, 07:10
Bei meinem Handy ist im Querformat schon 2 Drittel des Bildschirms mit der Tastatur verdeckt, wenn Wortvorschläge eingeschaltet sind!

Deswegen roll ich das betreffende Edit / Memo an den oberen Bildschirmrand...

Ciao
Stefan
So etwas hatte ich auch vor. Was ich auch noch gedacht habe ist, dass es ein separates Eingabefeld gibt. D. h. man klick nur auf ein Label oder auf ein Listboxitem und es erscheint in einem separaten Fenster eine Eingarbe, wo nur ein Edit und ein oder zwei Buttons zu sehen sind. Somit wäre ich immer auf der sicheren Seite.

Gruß
Loko
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
733 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10.2 Firemonkey: VirtualKeyboard höhe

  Alt 7. Aug 2017, 08:10
Hier hatten wir das Thema vor kurzem auch schon mal:
http://www.delphipraxis.net/193395-d...eht-nicht.html
  Mit Zitat antworten Zitat
sko1

Registriert seit: 27. Jan 2017
601 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Delphi 10.2 Firemonkey: VirtualKeyboard höhe

  Alt 7. Aug 2017, 12:44
Zitat:
und es erscheint in einem separaten Fenster eine Eingarbe, wo nur ein Edit und ein oder zwei Buttons zu sehen sind
Ist aber nicht besonders anwenderfreundlich, ich als Anwender erwarte, wie bei anderen Apps auch, dass das Eingabefeld in den sichtbaren Bereich gescrollt wird und nicht dass schlagartig irgendein anderes Eingabefenster auftaucht...

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz