AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Über die Notwendigkeit aktueller Software als Unterrichtsmittel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Über die Notwendigkeit aktueller Software als Unterrichtsmittel

Ein Thema von Glados · begonnen am 22. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2017
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#20

AW: Über die Notwendigkeit aktueller Software als Unterrichtsmittel

  Alt 24. Jul 2017, 08:33
Es spricht von meiner Seite nichts dagegen, wenn ein Arbeitnehmer freiwillig über die eigentliche Tätigkeit hinaus seine Freizeit opfert, aber das darf nicht der Regelfall sein.
Sorry wenn ich da im OT noch weiter drauf eingehe, aber diese Einstellung halte ich für gefährlich.

Man kann nur bis zu einem bestimmten Punkt Leistung bringen. Wenn dieser Punkt erreicht ist, egal ob das nun geleistet wurde weil es gefordert war oder freiwillig erbracht wurde, beginnt eine Überlastung, die sehr schnell auf die Gesundheit schlagen kann. Sei es physisch oder sogar psychisch. Die cap auf 10h Arbeitszeit pro Tag steht bei uns ja auch nicht von ungefähr im Gesetz.

Bei uns ist es zum Beispiel so, dass, sollte man zu viel Freizeit fürs Geschäft opfern, einem auch mal gerne auf die Finger geklopft wird - von Kollegen und von Chefseite aus.

Es ist am Ende des Tages für jedes Geschäft besser, wenn die Leute weniger Zeit arbeiten, aber dafür in dieser Zeit auch wirklich Leistungsfähig sind und auch motiviert, die Leistung auch zu erbringen, als wenn da Überstunden ohne Ende auf der Uhr stehen, die Leute sogar Freizeit opfern, aber so ausgelaugt sind dass sie in den 10 Stunden (und teilweise auch über hinaus) gerade mal bis zu 50% der möglichen Leistung auch auf die Strasse bringen können.

Edit: Huch, sorry. Das rote Kästchen hat mir nicht gesagt das schon zu war .oO
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz