AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Über die Notwendigkeit aktueller Software als Unterrichtsmittel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Über die Notwendigkeit aktueller Software als Unterrichtsmittel

Ein Thema von Glados · begonnen am 22. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2017
 
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Problem beim "aktivieren" von Delphi

  Alt 23. Jul 2017, 07:53
Hallo,
Lehrer sind leider nicht die Klügsten und haben es noch immer nicht kapiert, dass es eine top aktuelle Version gratis gibt.
Toll! Ich habe schon darauf gewartet.
Wir Lehrer sind nämlich absolut dämlich und würden gern noch mit dem Abakus arbeiten. Alles andere überfordert uns intellektuell.

1. Die vom Schulträger zur Verfügung gestellte Hardware ist i.A. so schlecht, dass ein Einsatz moderner Compiler nur mit extremen Wartezeiten beim Laden, Compilieren, ... verbunden ist.
Aber wir haben ja unendlich viel Zeit!

2. Zum Verständnis für diejenigen, die es immer noch nicht kapieren (wollen): Wir bilden in den Schulen keine Programmierer aus! Unsere Aufgabe besteht darin, die Grundprinzipien(!) der Programmierung zu lehren. Dafür würde sogar Turbo Pascal reichen.

3. Auch wenn es niemand gern hören will: Die Bereitschaft der Schüler, sich mit Fragen der Programmierung zu beschäftigen, hat in den letzten Jahren akut abgenommen. Der früher verbreitete Wunsch sich mit so etwas zu beschäftigen, hat sich sogar in offene Ablehnung gewandelt.
Es ist viel schöner den "tragbaren Fernsprecher zu streicheln". Das strengt nicht so an. Wenn wir, durch die Politik gewollt, mindestens 50 % der Schüler zum Abitur führen sollen, so brauchen wir uns über ein katastrophales Niveau nicht zu wundern.
Die Oberfläche und die Möglichkeiten von Delphi 10.2 "erschlagen" den Durchschnittsschüler; von den "intellektuell Auffälligen" gar nicht erst zu reden.

4. Professionelle Programmierer nutzen selbstverständlich aktuelle Compiler. Anders geht es nicht.
Wieso wird aber immer wieder behauptet, dass mit Delphi 5 oder 7 keine ordentlichen Programme geschrieben werden können?
Solange mir keiner beweisen kann, dass mein http://mathematikalpha.de (Mathematik alpha) Schrott ist, weil es mit Delphi 5 erstellt ist, kann ich diesen Blödsinn nicht mehr hören.

So, ich bin meinen Frust los. Jetzt geht es mir wieder besser.

Schönen Sonntag noch
Steffen
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz