AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verständnisfrage zu Tortoisegit

Ein Thema von Delbor · begonnen am 19. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2017
Antwort Antwort
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Verständnisfrage zu Tortoisegit

  Alt 21. Jul 2017, 14:13
Zitat:
Du kannst natürlich über .gitignore Files steuern was überhaupt gespeichert werden soll und was nicht.
Ich verwende dafür diesen Helfer:

Zitat:

# Created by https://www.gitignore.io/api/delphi

### Delphi ###
# Uncomment these types if you want even more clean repository. But be careful.
# It can make harm to an existing project source. Read explanations below.
#
# Resource files are binaries containing manifest, project icon and version info.
# They can not be viewed as text or compared by diff-tools. Consider replacing them with .rc files.
#*.res
#
# Type library file (binary). In old Delphi versions it should be stored.
# Since Delphi 2009 it is produced from .ridl file and can safely be ignored.
#*.tlb
#
# Diagram Portfolio file. Used by the diagram editor up to Delphi 7.
# Uncomment this if you are not using diagrams or use newer Delphi version.
#*.ddp
#
# Visual LiveBindings file. Added in Delphi XE2.
# Uncomment this if you are not using LiveBindings Designer.
#*.vlb
#
# Deployment Manager configuration file for your project. Added in Delphi XE2.
# Uncomment this if it is not mobile development and you do not use remote debug feature.
#*.deployproj
#
# C++ object files produced when C/C++ Output file generation is configured.
# Uncomment this if you are not using external objects (zlib library for example).
#*.obj
#

# Delphi compiler-generated binaries (safe to delete)
*.exe
*.dll
*.bpl
*.bpi
*.dcp
*.so
*.apk
*.drc
*.map
*.dres
*.rsm
*.tds
*.dcu
*.lib
*.a
*.o
*.ocx

# Delphi autogenerated files (duplicated info)
*.cfg
*.hpp
*Resource.rc

# Delphi local files (user-specific info)
*.local
*.identcache
*.projdata
*.tvsconfig
*.dsk

# Delphi history and backups
__history/
__recovery/
*.~*

# Castalia statistics file (since XE7 Castalia is distributed with Delphi)
*.stat

# End of https://www.gitignore.io/api/delphi
Durch einen aktuellen Bug in 10.2, der das Hauptformular einfach in der Höhe ändert ohne den Nutzer zu fragen (ist schließlich ein Bug),
hat man in quasi jedem Commit noch DFM-Dateien drin die man eigentlich gar nicht geändert hat.

Bei C++ ist das wesentlich einfacher und sauberer. Bei Delphi muss man je nach Projekt seine eigene gitignore-Regeln erstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.810 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Verständnisfrage zu Tortoisegit

  Alt 21. Jul 2017, 14:50
Die DFM werden in meinem Berlin auch ständig geändert...

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.910 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Verständnisfrage zu Tortoisegit

  Alt 21. Jul 2017, 17:25
Durch einen aktuellen Bug in 10.2, der das Hauptformular einfach in der Höhe ändert ohne den Nutzer zu fragen (ist schließlich ein Bug),
hat man in quasi jedem Commit noch DFM-Dateien drin die man eigentlich gar nicht geändert hat.
Wenn man das automatische Speichern der Projektdatei aktiviert hat, wird aber das Formular nicht mehr automatisch beim Öffnen des Projekts geöffnet. Solange man also nicht wirklich dieses Formular aufruft, passiert dies dann nicht.

Die Explicit Werte und Imagelisten werden ja bei Formularen auch ohne diesen zusätzlichen Bug modifiziert. Deshalb macht das ohnehin Sinn.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Verständnisfrage zu Tortoisegit

  Alt 21. Jul 2017, 17:27
Ich verbringe jeden Tag mehrere Minuten damit ungewollte Änderungen (hauptsächlich DFM und DPROJ) rückgängig zu machen bzw. die Änderungen explizit abzuwählen. Daran muss man sich wohl gewöhnen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Verständnisfrage zu Tortoisegit

  Alt 21. Jul 2017, 17:35
Ein paar der Änderungen bekommt man z.B. mit dem IDE-Fix-Pack weg, direkt beim Speichern.

Im Prinzip müsste man solche Ändernungen auch beim DFM-Diff rausfiltern lassen können.
Für XML gibt es doch auch sowas.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Verständnisfrage zu Tortoisegit

  Alt 21. Jul 2017, 17:39
Und wenn man dann einmal solch eine Änderung explizit macht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Verständnisfrage zu Tortoisegit

  Alt 21. Jul 2017, 17:45
Das macht man nicht.

Wenn sowas nur beim Vergleich gefilter wird, dann wird es beim nächsten Einchecken alles mit hochgeladen.
Nur beim Vergleich, würde es heißen "keine Änderung", wenn sonst nichts Anderes geändert wurde.

Der IDE-Fix-Pack schmeißt nur solche Property raus, die sonst kein Mensch verwendet.
Aber nee, ExplicitWidth war in den DDevExtensions und nicht im IDE-Fix-Pack.
https://stackoverflow.com/questions/...g-in-dfm-files
http://andy.jgknet.de/blog/ide-tools/ide-fix-pack/

Und nur weil man z.B. eine Datei-Endung auf ignore gesetzt hat, heißt es nicht, dass man soeine Datei nicht dennoch explizit aufnehmen kann. Diese Datei wird nur "standardmäßig" nicht als unversioniert aufgeliestet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Jul 2017 um 17:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz