AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi TMemIniFile: Vorteile, Nachteile, Einschränkungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMemIniFile: Vorteile, Nachteile, Einschränkungen

Ein Thema von Glados · begonnen am 18. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2024
 
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

TMemIniFile: Vorteile, Nachteile, Einschränkungen

  Alt 18. Jul 2017, 16:16
Mich interessiert es brennen, ob man mit TMemIniFile eine maximale Anzahl an Sections einlesen kann oder ob man ohne Weiteres 1000 einlesen und auch wieder abspeichern kann?
Intern arbeitet eine StringListe, deswegen sehe ich da keine Probleme. Aber gibt es dennoch eine Grenze an die man stoßen könnte?

Gibt es irgendwelchen anderen Nachteile: Dass TMemIniFile gegenüber TIniFile klar schneller ist, das sollte klar sein.
Aber soweit ich weiß wird beim einlesen einer einzigen Ident immer die gesamte Datei eingelesen was man ggf. als "Overhead" bezeichnen könnte?

Die Lesbarkeit ist hier sehr gut wie ich finde, nicht zu vergleichen mit JSON.
Außerdem kann bei Ini der Nutzer selber Daten abändern, ohne erst ein Meister in Dechiffrierung sein zu müssen (JSON).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz