AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi TMemIniFile: Vorteile, Nachteile, Einschränkungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMemIniFile: Vorteile, Nachteile, Einschränkungen

Ein Thema von Glados · begonnen am 18. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2024
 
freejay

Registriert seit: 26. Mai 2004
Ort: Nürnberg
273 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#14

AW: TMemIniFile: Vorteile, Nachteile, Einschränkungen

  Alt 19. Jul 2017, 15:43
Also ich verwende (einen Nachfahren von) TMemIniFile beim Lesen und das "normale" TIniFIle beim Schreiben.

Warum?

TMemIniFile ist beim Lesen viel schneller (wenn man die Datei nicht für jeden zu lesenden Wert neu öffnet...).

TIniFile zerstört mir beim Schreiben nicht die Formatierungen und Kommentare in der INI-Datei, die man möglicherweise zur besseren Übersicht beim manuellen Bearbeiten angelegt hat.

Mir sonst noch bekannter Unterschied zwischen beiden:

Die beiden Units behandeln in Hochkommas gesetzte Werte unterschiedlich: TIniFile schmeißt die Hochkommas einfach weg (wenn der Wert mit " anfängt und aufhört), TMemIniFile tut das nicht.

Was die beiden sonst noch so trennt weiß ich nicht...
[Delphi 11.3.1 Enterprise; Win10/11; MySQL; VCL]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz