AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Resourcen einbinden

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 15. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2017
Antwort Antwort
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
984 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

AW: Resourcen einbinden

  Alt 17. Jul 2017, 06:59
Hmm..

irgendwie drehen wir uns im Kreis..

Erstelle doch mal ein Testprojekt und stelle dies incl. Source, Res-Datei und verwendete Icons hier ein.

Dann kann man sich mal in Ruhe alles anschauen und entsprechend kompilieren.

Wie schon beschrieben, kann es an mehren Punkten liegen:
- ICON
- defekte RES
- nicht funktionierendes Einlesen
- ..

Deshalb ein komplettes Testprojekt mit all den Verwendeten Bestandteilen..
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von tshubaka
tshubaka

Registriert seit: 11. Sep 2009
Ort: Neckertal
35 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Resourcen einbinden

  Alt 17. Jul 2017, 07:07
Hallo Willis,
sollte das: {$R ResTester.dres}
nicht {$R ResTester.res} heissen!

Gruss
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Resourcen einbinden

  Alt 17. Jul 2017, 09:03
sollte das: {$R ResTester.dres}
nicht {$R ResTester.res} heissen!
Nein. Die dres-Datei wird vom internen Resourcen-Management der IDE erzeugt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Resourcen einbinden

  Alt 17. Jul 2017, 09:29
Aber intern ist es das gleiche, nur halt mit "Delphi" im Namen.

Man kann auch RC erstellen manuell und in der DPR (nicht in PAS) startet dann der Delphi-Compiler den Ressource-Compiler und erzeugt automatisch die RES.
{$RESOURCE ResTester.res ResTester.rc}  // oder {$R ...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Jul 2017 um 09:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
698 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#5

AW: Resourcen einbinden

  Alt 17. Jul 2017, 10:35
Hallo Ghostwalker,
geht nicht:
[dcc32 Fehler] ResTester_h.pas(51): E2362 Auf protected-Symbol TPicture.LoadFromStream kann nicht zugegriffen werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
698 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Resourcen einbinden

  Alt 17. Jul 2017, 11:13
HolgerX, ein Testprogramm von mir liegt vor.

1. Die Ikone wird in der Resource abgelegt. (mit Resource-Hacker überprüft)
2. Sie lässt sich aber nicht nutzen.
3. Ich habe es auch mit BRCC32 und einem RC-Script versucht, bringt auch nichts.
4. Bei Delphi 2005 und 2006 hat alles problemlos geklappt.

Frage:
Ist es einem von euch gelungen, mit meinem Testprogramm eine Ikone als Resource ein zu binden und auch anzeigen zu lassen?!?

W.

1 und 6 sind die eingebunden Ikonen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2017-07-17.jpg (62,5 KB, 19x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Resourcen einbinden

  Alt 17. Jul 2017, 11:22
Habe es ebenfalls mal getestet. Die Icon-Datei als ICON oder RCDATA. Nichts wird angezeigt, da die Resource nicht gefunden werden kann.
IDE ist 10.2.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Resourcen einbinden

  Alt 17. Jul 2017, 12:02
Die ICONS heißen "1" bis "6" und nicht "ICON_1" bis "ICON_6".
-> Name

Liste im Resorce Hacker
Code:
ViewName des Typ
  Name : Sprache

Es kann auch sein, dass es hier eine "ID" ist, dann hießen die "#1" bis "#6" (ich glaub die Stringrepäsentation war so) oder PChar(1) bis PChar(6).
PChar natürlich nur da, wo es nicht als Delphi-String übergeben wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Jul 2017 um 12:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Resourcen einbinden

  Alt 17. Jul 2017, 12:20
HolgerX, ein Testprogramm von mir liegt vor.
Na, ja. Zugegeben, du hast einen Quelltext gepostet, der das Auslesen des Icons zeigt. Zu einem Testprogramm erwarte ich aber mindestens eine ZIP-Datei mit den zum Build nötigen Dateien. In diese Fall gehört sicher neben der DFM, PAS und DPR auch noch die ICON- und DPROJ-Datei dazu, damit man das ohne großen Aufwand auf seinem System probieren kann. Man muss das in ein Verzeichnis entpacken, das Projekt in der IDE laden und compilieren können. Andernfalls mutet man den Helfenden hier meiner Meinung nach zuviel zu.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz