AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Arrays auf ungleichheit Prüfen

Ein Thema von Starworld1000 · begonnen am 14. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2017
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Arrays auf ungleichheit Prüfen

  Alt 14. Jul 2017, 11:08
Genau so etwas habe ich auch, damit ich deine Bezeichner richtig verstehe:
  • Stör1: Neu festgestellte Störungen
  • Stör2: Alle akut anstehenden Störungen
  • StörDB: Langzeit-Archivierung für alle aufgetretenen Störungen

Bei dir taucht im Konzept nicht auf dass man Störungen explizit "zur Kenntnis nehmen" kann und man später auch sieht ob man die Störung überhaupt mitbekommen hat oder sie nur kurz da war und dann wieder verschwand?

Wenn ja, folgende Fragen:
  • Stör1 ist doch nur temporär für einen Durchlauf. Egal ob deine Gleichheit-Prüfung (nach welchen Kriterien auch immer) zutrifft oder nicht, müsste man die Störung nach den Tests nicht aus "Stör1" entfernen? Diese Liste ist doch sonst zu nichts mehr gut
  • Wo ist das Problem bei Fall 2? Wenn du weißt dass "Störung 42" jetzt nicht mehr auftritt gehst du deine Liste "Stör2" durch. Gefunden? Nimm den Eintrag, setze das End-Datum, entferne ihn aus "Stör2" und übertrage ihn in "StörDB"


Anbei: Tu dir den Gefallen und geh bei einem Management dass Elemente zwischen Containern überträgt von Arrays weg. Nimm einen halbwegs intelligenten Container wie eine Liste oder ein Dictionary dass anhand der ID deiner Störung dir schon ein passendes Element gibt. Das ganze Hin-und-her-Iterieren über Arrays und Elemente entfernen (eventuelle Lücken schließen) bläht doch den Code extrem auf und ist stark fehleranfällig.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz