AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Via Compiler Bedingung FireMonkey erkennen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Via Compiler Bedingung FireMonkey erkennen

Ein Thema von backdraft · begonnen am 11. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2017
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Via Compiler Bedingung FireMonkey erkennen

  Alt 11. Jul 2017, 19:34
Wenn du eine Datei namens UserTools.proj im AppData-Verzeichnis (bei Tokyo ist das %APPDATA%\Embarcadero\BDS\19.0) anlegst und mit dem unten stehenden Inhalt füllst, dann kannst du das aktuelle Framework über {$IFDEF FrameWork_VCL} oder {$IFDEF FrameWork_FMX} abfragen. Sollte wider Erwarten eine gleichnamige Datei schon vorhanden sein, musst du halt den Eintrag darin sinnvoll ergänzen.

XML-Code:
<Project xmlns="http://schemas.microsoft.com/developer/msbuild/2003">
    <PropertyGroup>
       <DCC_Define>FrameWork_$(FrameworkType);$(DCC_Define)</DCC_Define>
    </PropertyGroup>
</Project>
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz