AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Setter von Properties

Ein Thema von Gremlin · begonnen am 11. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 11. Jul 2017
Antwort Antwort
Gremlin

Registriert seit: 18. Apr 2006
Ort: Im Süden
177 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Setter von Properties

  Alt 11. Jul 2017, 09:34
Hallöchen,

ich erstelle gerade diverse Setter für published Properties und dabei ist mir aufgefallen, das in der IDE über den ObjectInspector die Setter für Boolean Properties immer zweimal aufgerufen werden, während es bei den anderen Settern jeweils nur einmal passiert. Gibt es dafür einen besonderen Grund?
Delphi-Quellcode:
type
  TFoo = class(TComponent)
  private
    FValueInt : integer;
    FValueBool : Boolean;
    procedure SetValueInt(Value:integer);
    procedure SetValueBool(Value:Boolean);
  published
    constructor Create(AOwner:TComponent); override;
    property ValueInt : integer read FValueInt write SetValueInt;
    property ValueBool : Boolean read FValueBool write SetValueBool;
  end;

//------------------------------------------------------------------------------
constructor TFoo.Create(AOwner:TComponent);
begin
  inherited Create(AOwner);
  FValueInt := 0;
  FValueBool := False;
end;

//------------------------------------------------------------------------------
procedure TFoo.SetValueInt(Value:integer);
begin
  ShowMessage('TFoo.SetValueInt - called one times');
  if (Value <> FValueInt) then begin
    FValueInt := Value;
  end;
end;

//------------------------------------------------------------------------------
procedure TFoo.SetValueBool(Value:Boolean);
begin
  ShowMessage('TFoo.SetValueBool - called two times');
  if (Value <> FValueBool) then begin
    FValueBool := Value;
  end;
end;
Gruss Gremlin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Setter von Properties

  Alt 11. Jul 2017, 09:50
Passiert das auch ohne ShowMessage?
Stattdessen HaltePunkte im Debugger oder nut Logging in ein Memo oder eine Datei, anstatt ein Dialog mit vielen Messages.


Ist das der komplette Beispielcode?

Wie sieht die DFM aus?

Mit Debug-DCUs kompiliert und Haltepunkt in den Setter.
Von wo wird der Setter beide Male aufgerufen?

Und ja, man kann auch die IDE debugen,
indem man als eine weitere IDE zum Debuggen startet.


Eigentlich wüsste ich nicht, warum der Setter doppelt aufgerufen werden sollte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Jul 2017 um 09:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Gremlin

Registriert seit: 18. Apr 2006
Ort: Im Süden
177 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Setter von Properties

  Alt 11. Jul 2017, 10:09
Ja, das passiert leider auch ohne ShowMessage.
Ich hab mal schnell mit der DbugIntf (aus GExperts) geprüft. Die Setter werden für Boolean Properties immer doppelt aufgerufen.

Der Setter wird über den Object-Inspector (OI) beim Setzen des Wertes aufgerufen.

Siehe Bild:

- 1x Boolean auf True (2x)
- 1x Integer auf 1 (1x)
- 1x Boolean auf False (2x)


Es gibt keinen Beispielcode, ist ein Package und eine Komponente, einfach installieren und dann die Properties im OI setzen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png SetterBool.png (8,8 KB, 27x aufgerufen)
Gruss Gremlin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Setter von Properties

  Alt 11. Jul 2017, 10:19
Kann es sein, dass du die CnWizards installiert hast? Die verändern ja den Eintrag bei Delphi 7 glaube ich noch, weil das dort noch keine Checkbox hatte.

Aber debuggen und in den Stacktrace schauen wie himitsu schon schrieb geht sicher am schnellsten.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Gremlin

Registriert seit: 18. Apr 2006
Ort: Im Süden
177 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Setter von Properties

  Alt 11. Jul 2017, 10:22
Nein, ist ein Delphi ohne CNWizard.

Ok IDE debuggen hab ich noch nie gemacht. Kann man die Schritte dazu irgendwo schnell nachlesen?

Kommentiere ich den Programmcode im IF-Zweig aus, so wird der Setter nur einmal ausgeführt, ist aber natürlich keine Lösung.

Delphi-Quellcode:
//------------------------------------------------------------------------------
procedure TFoo.SetValueBool(Value:Boolean);
begin
  SendDebug(Format('TFoo.SetValueBool: %s', [IfThen(Value, 'True', 'False')]));
  //ShowMessage('TFoo.SetValueBool');
  if (Value <> FValueBool) then begin
    // FValueBool := Value;
  end;
end;
Gruss Gremlin

Geändert von Gremlin (11. Jul 2017 um 10:30 Uhr) Grund: +Beispiel-Setter Boolean
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Setter von Properties

  Alt 11. Jul 2017, 10:53
Du hast ein Package und da gehst du auf Menü > Start > Parameters und stellst da bei Host-Anwendung einfach die IDE ein,
also $(BDS)\bin\bds.exe ein, bzw. damals hieß das noch delphi.exe .

Den Delphi-Code der IDE selber kann man natürlich nicht debuggen, (auch bei der Enterprice sind diese Quellcodes nicht mit dabei)
aber man sieht im Stacktrace wo der Aufruf her kommt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz