AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Lizenzfrage MariaDB

Ein Thema von ub60 · begonnen am 10. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2017
 
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#14

AW: Lizenzfrage MariaDB

  Alt 13. Jul 2017, 12:01
sqlite beim Webhoster würde sicher mit einem App Server eingesetzt oder? Also eher "single User"? Geht es überhaupt um Webhosting?
Ich glaube auch nicht, dass sqlite kein Multiuser kann, es ist aber dafür nicht primär ausgelegt und nicht so "gut".
"mit Transaktionen" finde ich einen schwierigen Begriff. Die gibt es per Definition in diesen Systemen immer. Fraglich allenfalls, wie man sie nutzt.
Nein, schon als DB für die Websites Es stimmt schon das es, was die Multiuserfähigkeit betrifft, sicherlich besseres (und meist auch teurers) gibt. Aber 40 User ist jetzt nicht grad die Masse an Usern

Was Transaktionen betrifft, sollte man sie auf alle fälle nutzen, wenn man eine ganze Serie von SQL's hintereinenader (z.B. einer Schleife) abfeuert, und natürlich bei schreibenden zugriffen. In anderen Fällen
können sie durchaus auch eine Aktion beschleunigen.
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz