AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi Spiele Open Source für Neugierige
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Spiele Open Source für Neugierige

Ein Thema von jobo · begonnen am 9. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi Spiele Open Source für Neugierige

  Alt 10. Jul 2017, 21:28
Pascal als Lehrsprache erfunden und Anfangs vorallem für Datenbankanwendungen benutzt (erstaunlich, mit dem schlechten Grid),
was aber nichts aussagt, bezüglich der Verwendbarkeit für graphische Anwendungen.

größte Beispiel ist ein graphisch überladener Werbeverteiler, welcher sich Skype nennt.


Einziges "Hindernis", warum es nicht so viele Spiele gibt, ist, dass halt nicht so viele Graphic-Engines für Delphi geschrieben wurden, welche man als Spieleentwickler hätte nehmen können, um nicht alles selber zu machen.

StoneQuest und paar andere Delphi-Spiele brauchen in der Entwicklung etwas länger, da dort oftmals auch die Engines (Grafic, Physics usw.) selbst geschrieben wird und man sich nicht ausschließlich auf das Spiel an sich konzentriert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Jul 2017 um 01:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benedikt Magnus

Registriert seit: 6. Jul 2012
Ort: Bonn
190 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Delphi Spiele Open Source für Neugierige

  Alt 10. Jul 2017, 22:00
Einziges "Hindernis", dass es nicht so viele Spiele gibt, ist, dass halt nicht so viele Graphic-Engines für Delphi geschrieben wurden, welche man als Spieleentwickler hätte nehmen können, um nicht alles selber zu machen.
Das stimmt. Es gibt keine richtig "große" Engine in Delphi, die einem alles abzunehmen vermochte. Ich finde es aber interessant, dass es durchaus einige kleinere, frei verfügbare gibt, mit denen man schon eine Menge anstellen kann. Zum Beispiel Castle Game Engine oder die Platform eXtended Library.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 27. Sep 2021, 14:39     Erstellt von loopedodge
Dieser Beitrag wurde von Phoenix gelöscht. - Grund: Spam
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Delphi Spiele Open Source für Neugierige

  Alt 20. Jul 2017, 15:55
Pascal als Lehrsprache erfunden und Anfangs vorallem für Datenbankanwendungen benutzt (erstaunlich, mit dem schlechten Grid),
was aber nichts aussagt, bezüglich der Verwendbarkeit für graphische Anwendungen.
Das mit Pascal und Datenbanken halte ich für ein Gerücht, das auch durch permanente Wiederholung nicht an Wahrheitsgehalt zunimmt.
Ob die damalige "Turtle" Grafik wirklich zählt, darüber kann man diskutieren, allerdings kann ich mich an dutzende mehr oder weniger gut programmierte Grafikpakete erinnern, die schon recht leistungsstark waren, aus meiner Sicht. Vor allem da sie nicht davor zurück schreckten Hercules, VGA, EGA und CGA gleichzeitig zu unterstützen.


Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Delphi Spiele Open Source für Neugierige

  Alt 20. Jul 2017, 16:10
Anfang der 70er Jahre war an ein "schlechtes Grid" noch gar nicht zu denken. Selbst als ich angefangen habe zu TP 3-Zeiten hatte das mit Datenbanken nichts am Hut. Turbo Professional war das erste Text-Modus-UI, und Gem das erste grafische UI, an die ich mich erinnere (Turbo Vision kam lange danach), und auch da gab's zwar sowas wie Grids, aber kaum in Verbindung mit Datenbanken. Für dBase-Datenbanken, wie sie damals üblich waren, gab's von Haus aus erstmal nichts.

Sprich: die Datenbanken kamen erst so richtig lange nach der "großen" Zeit von Pascal, also es schon nicht mehr Turbo Pascal, sondern dann irgendwann Delphi hieß.

Und ich empfang ihre Implementierung in Delphi schon immer so grottig, dass ich von je her lieber sqlite3.dll oder libmysql.dll verwendet habe, aber das ist vermutlich auch ein bißchen Geschmackssache
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi Spiele Open Source für Neugierige

  Alt 20. Jul 2017, 18:53
Turbo Pacal: Das mit den Datenbanken kam doch erst mit Delphi rein, bzw. als es von Borland gekauft wurde.
Angelbich soll der Name "Delphi" über das DBMS Oracle und das "Orakel von Delphi" gekommen sein, wobei Delphi eigentlich garnicht offiziell Delphi heißen sollte, sondern AppBuilder.
Delphi war scheinbar der interne Entwiklungsname und kurz vor der Veröffentlichung war aufgefallen, dass der Name "AppBuilder" belegt war.
PS: Intern heißt das Delphi-IDE-Hauptfenster immernoch TAppBuilder.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz