AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuinstalllation Git/TortoiseGit

Ein Thema von Delbor · begonnen am 8. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2017
Antwort Antwort
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Neuinstalllation Git/TortoiseGit

  Alt 9. Jul 2017, 07:17
Guten Morgen, Jaenecke

Ja, so sah der aus. Da ich inzwischen TortoiseGit/Git wieder deinstalliert habe, ist das zurzeit nicht so.
Übrigens - die Ordnerstruktur auf der Platte ist: F:\Repositorys\XE8-Repository, wobei diese beiden selbst keine Repositorys sind.

Hmmm...Könnte es sein, das das Repository-Vrzeicjnis desshalb nicht erkannt wird?

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.912 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Neuinstalllation Git/TortoiseGit

  Alt 9. Jul 2017, 09:56
Ja, so sah der aus. Da ich inzwischen TortoiseGit/Git wieder deinstalliert habe, ist das zurzeit nicht so.
Das ändert an der Struktur doch nichts. Das Entscheidende ist, ob die Unterverzeichnisse hooks usw. so vorhanden sind wie sie auf meinem Screenshot zu sehen sind.

Wenn nicht, ist das kein solches Repository.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Neuinstalllation Git/TortoiseGit

  Alt 9. Jul 2017, 10:06
Moin...
Zitat:
sind wie sie auf meinem Screenshot zu sehen sind
...das war bestimmt eine Wunschvorstellung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.912 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Neuinstalllation Git/TortoiseGit

  Alt 9. Jul 2017, 10:14
...das war bestimmt eine Wunschvorstellung.
Nein, ich meine immer noch das dritte Bild aus Punkt 1 meines Tutorials.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Neuinstalllation Git/TortoiseGit

  Alt 9. Jul 2017, 16:50
Hi zusammen

Nachdem ich wieder neu installiert hatte und das Pepository wie gehabt erzeugte und dieses Dann inn ein Arbeitsverzeichnis clonte, war - alles wie gehabt.
Der Repository-Pfad lautete da: F:\Repositorys\XE8-Repository\ContentmasterRepository, wobei Repositorys und XE8-Repository zwei von mir angelegte Ordner waren und ContentmasterRepository das von TortoiseGit erzeugte Repository.
Dann änderte ich den Pfad in F:\Repositorys und liess hier ein Repository erzeugen.
Nachdem ich in meinen Arbeitsordner auf meiner Developerdisk gewechselt hatte, wählte ich per Rechtsclick 'Git clone'.
Das Resultat zeigt der Anhang.

Offenbar kann TortoiseGit/Git keine Repositorys tiefer als auf Ebene 1 anlegen. Wobei das möglicherweise dann nicht stimmt, wenn die übergeordneten Verzeichnisse selbst Repositorys sind.

Gruss
Delbor
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Jetztsauber.JPG (54,5 KB, 17x aufgerufen)
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.912 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Neuinstalllation Git/TortoiseGit

  Alt 9. Jul 2017, 20:33
Hast du es einmal ohne den Bindestrich versucht? Ich werde das einmal testen...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.912 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Neuinstalllation Git/TortoiseGit

  Alt 9. Jul 2017, 21:20
Wie ich eigentlich erwartet hatte funktioniert das hier alles ganz normal.
CloneRepository.png
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz