AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.2 Tokyo Starter

Ein Thema von Turbo78 · begonnen am 6. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2017
Antwort Antwort
Turbo78

Registriert seit: 19. Apr 2010
Ort: Neuried
32 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Delphi 10.2 Tokyo Starter

  Alt 12. Jul 2017, 22:58
Was meinst du mit "lib"? Bei mir ist das ein Verzeichnis mit Komponenten-Dateien drin. Wenn das bei dir auch so ist:
einfach die Komponente noch einmal installieren und dann deinstallieren. So habe ich bisher alles wegbekommen.
Danach natürlich die Daten löschen.

TEdit hat auch eine Option um nur Zahlen anzuzeigen.
Zuerst, ich portiere ein ziemlich großes Programm (100 Module, davon 70 mit Forms) von Delphi7 nach Delphi10.
Zudem, TNumberEdit überwacht die Eingabe, hat automatische Grenzwertüberwachung und die Maske für die Darstellung von Zahlen.
Eine Änderung wäre deshalb sehr aufwändig.

Bezüglich Komponenten bin ich gewohnt, dass die neue Komponente in einen Package (ich habe es falsch als lib bezeichnet) abgelegt wird. Wie ist es bei Delphi 10?
Wie gesagt, bei mir ist die Delphi-Hilfe nicht installiert, so dass an die Hilfe von Anderen angewiesen bin.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.2 Tokyo Starter

  Alt 13. Jul 2017, 01:28
Wie ist es bei Delphi 10?
Genauso?

Die Hilfe ist auch online erreichbar.
http://docwiki.embarcadero.com
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...o/en/Main_Page
Es gibt hier irgendwo ein Projekt, welches die OH, nach Druck auf F1, durch einen Aufruf dahin ersetzt.

Diese Hilfe gibt es auch nochmal als Suchindex, hier im Forum.
http://www.delphipraxis.net/dp_reference.php

Was für eine Leiche?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Turbo78

Registriert seit: 19. Apr 2010
Ort: Neuried
32 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Delphi 10.2 Tokyo Starter

  Alt 23. Jul 2017, 23:03
Zuerst vielen Dank für die Hilfe bezüglich installation einer neuen Komponente. Es funktioniert.

Weitere Fragen:

1. Bei Delphi7 habe ich die Funktionen GetComputerName und GetUserName benutzt. Wie macht man es unter Delphi 10?
2. Wie ist der Excel-Server unter Delphi 10 implementiert?

Danke in Voraus

Toni
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Delphi 10.2 Tokyo Starter

  Alt 23. Jul 2017, 23:10
Muss man doch eh alles selber schreiben:

Delphi-Quellcode:
function getUsername: string;
var
 Buffer: array [0 .. 255] of Char;
 Size: DWORD;
begin
 Result := '';
 Size := SizeOf(Buffer);

 if Winapi.Windows.getUsername(Buffer, Size) then // Winapi.Windows in uses aufnehmen
  SetString(Result, Buffer, Size - 1);
end;

function getComputerName: string;
var
 Len: DWORD;
begin
 Result := '';

 Len := MAX_COMPUTERNAME_LENGTH + 1;
 SetLength(Result, Len);

 if Winapi.Windows.getComputerName(PChar(Result), Len) then // Winapi.Windows in uses aufnehmen
  SetLength(Result, Len);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Turbo78

Registriert seit: 19. Apr 2010
Ort: Neuried
32 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Delphi 10.2 Tokyo Starter

  Alt 23. Jul 2017, 23:33
Vielen Dank!
  Mit Zitat antworten Zitat
Turbo78

Registriert seit: 19. Apr 2010
Ort: Neuried
32 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Delphi 10.2 Tokyo Starter

  Alt 24. Jul 2017, 00:11
Die Lösung ist eigentlich die uses zu ändern, statt Windows soll man WinApi.Windows schreiben.
Auf diese Art bleibt das Code unverändert.

Leer

Geändert von Turbo78 (24. Jul 2017 um 14:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Turbo78

Registriert seit: 19. Apr 2010
Ort: Neuried
32 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: Delphi 10.2 Tokyo Starter

  Alt 26. Jul 2017, 20:44
Es gelingt mir nicht die VersionInfo einzulesen.
Ich habe mit beiden Infostrings ausprobiert, aber es liegt anscheinlich an was anderen.
Hat jemand eine Idee, warum die Funktion in Delphi 10 nicht funktioniert?

Danke in Voraus,
Toni

Diese Prozedur funktioniert unter Delphi 7:
Delphi-Quellcode:
  Procedure SetupProgramVersionData;

    const
      InfoNum = 10;
      InfoStr: array[1..InfoNum] of string =
(* *)
        ('CompanyName', 'FileDescription', 'FileVersion',
         'InternalName', 'LegalCopyright', 'LegalTradeMarks',
         'OriginalFileName', 'ProductName', 'ProductVersion', 'Comments');
(*
        ('Firmenname', 'Beschreibung', 'Dateiversion',
        'InternerName', 'Copyright', 'Warenzeichen',
        'Originaldateiname', 'Produktname', 'Produktversion', 'Kommentare');
*)

    var
      S: string;
      n, Len, i: DWORD;
      Buf: PChar;
      Value: PChar;
      ValueStr: array[1..InfoNum] of string;
    begin // SetupProgramVersionData
      S := Application.ExeName;
      n := GetFileVersionInfoSize(PChar(S), n);
      if n > 0 then begin
        Buf := AllocMem(n);
        GetFileVersionInfo(PChar(S), 0, n, Buf);

        for i := 1 to InfoNum do
          if VerQueryValue(Buf, PChar('StringFileInfo\040704E4\' + InfoStr[i]), Pointer(Value), Len) then begin
            ValueStr[i] := Value;
            end;
        FreeMem(Buf, n);

    end; // SetupProgramVersionData
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz