AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TTouchKeyboard im Kampf mit echten Tastaturen

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 4. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 3. Nov 2017
 
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: TTouchKeyboard im Kampf mit echten Tastaturen

  Alt 3. Nov 2017, 13:05
Das Windows-OSK starten und mit SetParent in die eigene Oberfläche einbetten? Da fürchte ich mich ehrlich gesagt vor.
  • Irgendein Windows-Update verändert vielleicht das OSK und das fliegt der Software dann um die Ohren
  • Bestimmt Probleme zwischen Admin-Prozess/Nicht-Admin-Prozess
  • Bestimmt Merkwürdigkeiten wenn der Nutzer weiterhin das "normale" Windows-OSK öffnen will.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!

Also das OSK scheint richtig tief im System drin zu stecken.
Wenn ich da die Feststelltaste drücke, dann leuchtet die LED dazu auf meiner Hardwaretastatur auf!
Vielleicht gelingt es dir per API-Monitor (http://www.rohitab.com/apimonitor) rauszuknobeln, welche Funktionen dafür aufgerufen werden und das in einer eigenen Ableitung von TTouchScreenKeyboard zu integrieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz