AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

Ein Thema von himitsu · begonnen am 30. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2017
Antwort Antwort
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 22:06
Aber ich bin natürlich auch mit einigen Dingen nicht zufrieden:
- OS X 64 bit
- xCode 8.3 und aktuelle iOS Unterstützung
- Warum gibt es keine offene Datei der Bildfiles der styles
- Performance der ersten Animation in mobil
- Tokyo ist in meinen Augen für mobil nicht einsetzbar (habe die entsprechendenOC Einträge gemacht)
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.646 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 22:20
- Warum gibt es keine offene Datei der Bildfiles der styles
Die kannst du doch einfach im Bitmap-Stil-Designer über Exportieren selbst erzeugen - und dann später über Aktualisieren wieder reinholen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 7. Jul 2017, 06:50
- Warum gibt es keine offene Datei der Bildfiles der styles
Die kannst du doch einfach im Bitmap-Stil-Designer über Exportieren selbst erzeugen - und dann später über Aktualisieren wieder reinholen.
Die enthält aber nicht alle Informationen. Ich kann ja nicht eine Form anklicken und z.B. die Kontur auswählen.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.646 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 7. Jul 2017, 07:34
Die enthält aber nicht alle Informationen. Ich kann ja nicht eine Form anklicken und z.B. die Kontur auswählen.
Jetzt verstehe ich nicht ganz. Du wolltest die Bildfiles der Styles und genau die bekommst du mit dem Export. In den meisten Fällen ist das eben nur eine große Bitmap, auf der die einzelnen Style-Elemente angeordnet sind. Was genau möchtest du denn erreichen? Welche Informationen vermisst du in den Bitmaps?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 7. Jul 2017, 07:42
Hallo Uwe,

ich habe mal ein Bild angehängt. Bei einer offenen Datei kann ich ein Objekt auswählen und einfach die Kontur, die Füllung und auch den Eckenradius bearbeiten. Bei den exportierten Dateien kann ich nur über Farbe ersetzen/ändern die Farben ändern. Das ist gerade wenn die Objekte einen Verlauf haben bisschen umständlich und führt oft dazu, dass man immer mal Pixel im alten Design übrig bleiben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png bsp.png (6,3 KB, 18x aufgerufen)
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.646 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 7. Jul 2017, 08:45
Bei einer offenen Datei kann ich ein Objekt auswählen und einfach die Kontur, die Füllung und auch den Eckenradius bearbeiten. Bei den exportierten Dateien kann ich nur über Farbe ersetzen/ändern die Farben ändern. Das ist gerade wenn die Objekte einen Verlauf haben bisschen umständlich und führt oft dazu, dass man immer mal Pixel im alten Design übrig bleiben.
Verstehe. Deine Kritik richtet sich also auf die Implementation der Styles als Bereichs-Referenzen in eine Bitmap - das kann ich nachvollziehen. Eine vektor-basierte Lösung wäre mir persönlich auch lieber. Für das Rendering ist die Bitmap aber wiederum deutlich performanter. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es diese Vektordarstellung der Style-Bitmaps überhaupt gibt. Mich würde mal interessieren, wie unsere Freunde von DelphiStyles das handhaben (die machen übrigens auch recht preiswerte Custom Styles). Andererseits würde ich an deren Stelle die Vektorgraphiken auch nur gegen entsprechend hohes Entgelt herausgeben.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 7. Jul 2017, 09:09
Ja genau, schln das Du verstehst wad ich meine. Wäre halt klasse wenn man wenigsten den Default-Style als offene Datei hätte. Dann könnte man sehr bequem das Design anpassen. Kann man dann ja als bmp speichern und importieren.Aktuell bin ich immer dazu verleitet im Stylenanager Rectangle über Rectangle zu legen...
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz