AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

Ein Thema von himitsu · begonnen am 30. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2017
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 12:53
Zitat:
Kann man eben doch!
Also wenn du solche ekelhaften Workarounds in Ordnung findest, gut.
Nun finde ich die F2-Funktionalität nicht gerade einen Workaround (MoveFile und RenameFile waren in Windows schon immer synonym) und schon gar nicht ekelhaft. Das ist ein von mir oft genutztes Verfahren um Ordnung in ein Projekt zu bringen. Es ist schnell und effizient. Ich würde mir gelegentlich nur wünschen, daß im Falle eines Umbenennung auch die Uses-Anweisungen der in der Projektgruppe enthaltenen Units angepasst würden. Aber dafür schreibt ja vielleicht mal jemand ein Plugin

Ich würde an deiner Stelle trotzdem mal den CnPackern auf die Füße treten.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz