AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

Ein Thema von himitsu · begonnen am 30. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 07:06
Moin...
[OT]
Zitat:
die Powerpointer und PDF-Verschicker
...kann man das erlernen? Ich suche einen Job.
[/OT]
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 07:55
Zitat:
"Delphi wird nur für mich entwickelt
Das behauptet ja auch keiner. Aber Embarcadero arbeitet schon seit einer sehr langen Zeit an der komplett falschen Stelle.
Ich warte nur auf den Tag, bis Emba/Idera mal wieder aufgekauft wird und dieses Mal wird es hoffentlich Microsoft, die endlich etwas Vernünftiges aus der IDE machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.646 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 08:16
Zitat:
"Delphi wird nur für mich entwickelt
Das behauptet ja auch keiner. Aber Embarcadero arbeitet schon seit einer sehr langen Zeit an der komplett falschen Stelle.
Hier ist aber dein zweiter Satz der krasse Gegenbeweis zu deinem ersten
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 08:23
Zitat:
Aber Embarcadero arbeitet schon seit einer sehr langen Zeit an der komplett falschen Stelle.
Zitat:
Hier ist aber dein zweiter Satz der krasse Gegenbeweis zu deinem ersten
Wieso denn denn das? Es bin ja nicht nur ich dieser Meinung. Demnach zählt ...
Zitat:
"Delphi wird nur für mich entwickelt
nicht.

Embarcadero hat sich meiner Meinung nach mit iOS, Android, Firemonkey und was es nicht alles gibt übernommen.
Ich finde auch, man operiert nicht am linken Arm, wenn der rechte schon fast abfällt.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 08:27
Aber viele der Kunden benötigen dies. Nur weil Du (und andere) die neuen Plattformen nicht benötigen, ist die Entwicklung nicht "falsch".

Das wie ist das Problem. Und eine fehlende Strategie, die erkannten Ziele auch zu erreichen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 08:53
Aber viele der Kunden benötigen dies. Nur weil Du (und andere) die neuen Plattformen nicht benötigen, ist die Entwicklung nicht "falsch".

Das wie ist das Problem. Und eine fehlende Strategie, die erkannten Ziele auch zu erreichen.
Vielleicht ist das Bild mit dem linken und rechten Arm nicht so ganz verkehrt. Ich würde es allerdings etwas ändern. Man hat gern beide Arme so als Ottonormalverbraucher (traditioneller Delphinutzer) und seit einiger Zeit gibt es eben den 3. Arm dazu, kostet extra, braucht nicht jeder, andere vielleicht nur den 3.Arm. (Details kann sich jeder ausmalen)

Soetwas könnte man ja im Preismodell / Funktionsumfang abbilden. Eine stärkere Modularisierung, jeder zahlt nur das, was er braucht.
Und die Einnahmen könnten fairerweise dann auch entsprechend der Kundenprio in die modulare Weiterentwicklung fließen.

Und noch zu den Vergleichen mit MS Produkten und andere:
Ich denke, dass diese mehr als unfair sind. Auch wenn MS nicht mehr so der Platzhirsch ist, wie vielleicht mal gewesen. Sie können sich m.E. nachwievor aussuchen, wo sie (meinetwegen aus Markeinggründen/ strategisch) mal ordentlich Geld reinpumpen. Man könnte noch weiter gehen in diesen Überlegungen, aber das wäre dann meinerseits sehr hypothetisch.

Ich habe Delphi immer geschätzt, weil es mit seinen Libs und dem gesamten Stil eine gewisse Kontinuität in die Software Entwicklung gebracht hat. Man musste damit nicht über jedes Stöckchen springen, was MS so "hingehalten" hat. Für Hersteller und Kunden ist das m.E. eine Art Investitionsschutz, der an sich auch etwas kosten darf.
Trotzdem sollte E/I seine traditionelle Kundschaft, auch die vielen kleinen Unternehmen/Selbstständige nicht aus den Augen verlieren. Kundengewinnung ist mühsam und teuer (auch wenn jetzt so ein einzelnes PDF und das andere SPAM Zeugs nicht die Welt kosten), Kunden behalten ist sicher auf Dauer billiger.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 08:59
Soetwas könnte man ja im Preismodell / Funktionsumfang abbilden. Eine stärkere Modularisierung, jeder zahlt nur das, was er braucht.
Und die Einnahmen könnten fairerweise dann auch entsprechend der Kundenprio in die modulare Weiterentwicklung fließen.
Haben nicht genug gebraucht, wussten nicht genug davon, war von Emba doch nicht mehr gewollte, ....

k.A. warum, aber Bei Google suchenAppmethod ist tot.

Es war ein Abo-Model, wo man praktisch für ein Jahr den Teil sich kaufte, den man haben wollte, oder mehrere Teile (Delphi oder C++, nur FMX und keine VCL, Windows oder Mobil oder Mac)
Dank Zwangs-Wartungsvertag, ist Delphi ja nun auch ein Abo-Model, nur dass man hier nicht mal eben ein Jahr aussetzen kann (ohne dass es teuer wird).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 09:12
Ich finde auch, man operiert nicht am linken Arm, wenn der rechte schon fast abfällt.
Von abfallen merke ich nichts. Wir entwickeln für Windows mit der VCL ohne nennenswerte Probleme.
Die Probleme mit Generics (durch den sehr starken Einsatz) sind in den aktuellen Versionen auch behoben.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz