AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

7-Zip-zstd mit Delphi verwenden?

Ein Thema von SneakyBagels · begonnen am 26. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2017
Antwort Antwort
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: 7-Zip-zstd mit Delphi verwenden?

  Alt 26. Jun 2017, 08:20
Ich weiß nicht was das für eine Webseite ist aber...
Zitat:
Sie unterstützen: MATI e.V.

Ihre Auswahl wurde unter der folgenden Nummer gespeichert: 309864PETxRr6ENc

Wenn Sie auf "Weiter" klicken, akzeptieren Sie die benefind Nutzungsbedingungen. Zudem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.
Klar, das macht man auch jeden Tag 100x bei Google und im Supermarkt. Aber ich kenne diese Seite nicht daher kann ich da leider nicht drauf klicken.
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: 7-Zip-zstd mit Delphi verwenden?

  Alt 26. Jun 2017, 08:39
Ich weiß nicht was das für eine Webseite ist aber...
Zitat:
Sie unterstützen: MATI e.V.

Ihre Auswahl wurde unter der folgenden Nummer gespeichert: 309864PETxRr6ENc

Wenn Sie auf "Weiter" klicken, akzeptieren Sie die benefind Nutzungsbedingungen. Zudem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.
Klar, das macht man auch jeden Tag 100x bei Google und im Supermarkt. Aber ich kenne diese Seite nicht daher kann ich da leider nicht drauf klicken.
BeneFind ist eine Suchmaschine, die für jede erfolgreiche Suche an eine Wohltätigkeitsorganisation ein bisserl spendet.

Mati unterstützt die Ärmsten der Armen in Bangladesh und sorgt dafür, dass deren Kinder u. a. in die Schule gehen können.

Ansonsten stehen im Post ja die Suchbegriffe. Sollte also nicht wirklich irgendein Problem sein.

Wenn Du mehr wissen willst: https://www.benefind.de/faq.php

Zitat von SneakyBagels:
Aber ich kenne diese Seite nicht daher kann ich da leider nicht drauf klicken.
Bei konsequenter Anwendung dieser Regel, dürftes Du keine Seite im Internet aufrufen, da Du keine Seite vor dem ersten Aufruf kanntest, sondern allenfalls vermuten konntest, was es da geben könnte, aber erst nach dem ersten Aufruf (mehr oder weniger) Gewissheit erhalten hast, dass das angeklickte vermutlich das sein dürfte, von dem Du vorher vermutestes, dass es das ist

Und
Zitat von SneakyBagels:
ich lade mir alles nur direkt aus dem Internet runter
dürfte krass der Aussage
Zitat von SneakyBagels:
Aber ich kenne diese Seite nicht daher kann ich da leider nicht drauf klicken.
widersprechen, weil dies bei jeder neuen Seite, die Du über Google und Co. gefunden hast, erstmal zutreffen dürfte

GetIt lädt nicht aus dem Internet?

Oder ist es jetzt nicht letztlich nur ein Werkzeug, das das Laden aus dem Internet vereinfacht?
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: 7-Zip-zstd mit Delphi verwenden?

  Alt 26. Jun 2017, 08:41
Ich würde mal sagen das ist 100% OT und gehört hier definitiv nicht hin.
Außerdem ist das Thema für mich schon erledigt und ich erwarte keine Antworten mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: 7-Zip-zstd mit Delphi verwenden?

  Alt 26. Jun 2017, 22:01
Hallo,
Zitat:
Ich möchte nicht wieder wochen-lang alles umbauen müssen.
Dann hast du halt bei der letzten Umstellung etwas verkehrt gemacht.

Meinem TUnzipService ist es egal, welcher Algorithmus zum Entpacken benutzt, d.h welcher Art die Zip-Datei ist.
Nach aussen gibt es nur das DoUnzipFile, was jeder Code benutzt/benutzen muss.

Meinen alten Code (TZipmaster direkt nutzen) umzustellen, hat mich etwas Arbeit gekostet,
aber jetzt kann ich beide Varianten (Zip, 7Zip) benutzen, ohne bei den konkreten Aufrufen etwas zu ändern.
Heiko

Geändert von hoika (26. Jun 2017 um 22:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: 7-Zip-zstd mit Delphi verwenden?

  Alt 26. Jun 2017, 22:04
Also ich wüsste nicht wo ich etwas falsch gemacht haben soll.
Man kann nicht einfach von JCL 7z nach TAbZipper umstellen, ohne viel Code abändern zu müssen.

Aber wie gesagt das Thema ist für mich vorbei.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: 7-Zip-zstd mit Delphi verwenden?

  Alt 26. Jun 2017, 22:25
Hallo,
Zitat:
Man kann nicht einfach von JCL 7z nach TAbZipper umstellen, ohne viel Code abändern zu müssen.
Klar geht das über eine eigene, separate Klasse,
ist aber einmalig je nach Ausgangslage "etwas" Arbeit.

Aber ist ja erledigt.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#7

AW: 7-Zip-zstd mit Delphi verwenden?

  Alt 27. Jun 2017, 08:29
Das wäre ansonsten auch eine schöne Situation gewesen, wo man ein Interface hätte verwenden können, um so die konkrete Implementation der Zip-Klassen bequem austauschen zu können.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz