AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FMod "streikt"

Ein Thema von Johann Steiner · begonnen am 25. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2017
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: FMod "streikt"

  Alt 26. Jun 2017, 20:55
Ich hätte dazu auch noch ne Frage:
Wie bekommt man denn eine 150-stellige Zahl überhaupt hin ?
Extended sollte doch sofort auf 18-20 Stellen kürzen, oder bleibt 1.2E150 etwa so bestehen ?
Siehe Post #2.

Das Stichwort heißt "signifikante Dezimalstellen"

Eine Fließkommazahl besteht aus dem Vorzeichen (+ oder -), der Mantisse und dem Exponent.
Die Mantisse ist der Teil, in welchem die 18-20 "signifikanten" Dezimalstellen stecken und mit dem Exponent kann man ihn hin und her schieben, also bei Extended um fast 5000 Dezimalstellen vor oder hinter das Komma. (bei Double etwa 300 Dezimalstellen)

3,4xxxxxxxxxxxxxxxxx * 10^-4932 bis 1,1xxxxxxxxxxxxxxxxxx * 10^4932
3,4xxxxxxxxxxxxxxxxx / 10^4932 bis 1,1xxxxxxxxxxxxxxxxxx * 10^4932
das im Positiven und nochmal im degativen Bereich, zuzüglich der 0 und den Sonterwerten NAN, Infinity und NegInfinity.

https://www.h-schmidt.net/FloatConverter/IEEE754de.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Mantisse
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Jun 2017 um 21:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz