AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Existierendes Projekt mit 3rd Party Libs VCL nach FMX

Existierendes Projekt mit 3rd Party Libs VCL nach FMX

Ein Thema von SneakyBagels · begonnen am 21. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2017
Antwort Antwort
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#1

AW: Existierendes Projekt mit 3rd Party Libs VCL nach FMX

  Alt 23. Jun 2017, 10:15
wenn ein ConvertToFMX-ToDo für "ein Projekt mit rund 120.000 Codezeilen" keine sagen wir 1000€ Investition in Tools plus 4000€ für einen Monat Zeitaufwand/Lohn verfügbar bekommt, möchte ich nicht da wo du bist arbeiten. Selbst privat wäre mir meine ersparte Freizeit in dem "Projektgrößen"-Rahmen so um 500€ wert.

Sofort verfügbar, voll dokumentiert und nen Anbieter der sich kümmert... ich mag sowas und nehme daher wenn es geldmäßig irgendwie gerade noch vertretbar ist lieber wenige große(=teure) kommerzielle !AllInOne! Comp-Packs ala TMS oder DevArt, als das ich auf Opensource sachen warte oder mir da zig Sachen zusammensuche und das Stückwerk beim nächsten Update von Delphi wieder ewig braucht bis (wieder) alles auf aktuellem Stand verfügbar.

Gerade bei FMX ist die Entwicklung von Delphi noch sehr dynamisch mit schon vielen Breaks und harten Änderungen seit XE2... bei VCL geht heute noch fast alles wie/von Delphi2007... da kann man notfalls auch lange mit unsupportetem Alt-Source weitermachen. Bei FMX geht das in die Hose!
-> wer Geld für eine ProLizenz mit FMX ausgibt, muss auch das Geld für die passenen Tools plus aller JahresUpdates haben und planen, sonst ist es FMX seitig rausgeschmissenes Geld und verlorene Arbeitszeit/Freizeit
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Existierendes Projekt mit 3rd Party Libs VCL nach FMX

  Alt 23. Jun 2017, 10:16
Zitat:
wenn ein ConvertToFMX-ToDo für "ein Projekt mit rund 120.000 Codezeilen" keine sagen wir 1000€ Investition in Tools plus 4000€ für einen Monat Zeitaufwand/Lohn verfügbar bekommt, möchte ich nicht da wo du bist arbeiten.
D.h., du würdest Delphi nicht mehr privat zum Hobby einsetzen?

Zitat:
-> wer Geld für eine ProLizenz mit FMX ausgibt, muss auch das Geld für die passenen Tools plus aller JahresUpdates haben und planen
Wenn das alles nur ein Hobby ist, sehe ich das anders.
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Existierendes Projekt mit 3rd Party Libs VCL nach FMX

  Alt 23. Jun 2017, 13:28
Nutze FMX seit Jahren und verwende außer UnDac nur hin und wieder TMS icl. Alles andere bastel ich mir selber.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz