AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Foren-Tage 2017 - Themen-"Wünsch-Dir-was"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Foren-Tage 2017 - Themen-"Wünsch-Dir-was"

Ein Thema von Daniel · begonnen am 20. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2017
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#11

AW: Foren-Tage 2017 - Themen-"Wünsch-Dir-was"

  Alt 22. Jun 2017, 07:55
Wir stehen immer wieder vor folgenden Fragen:
- Wie kriegen wir es hin, dass alle Entwickler die gleichen "Einstellungen" / Komponenten nutzen (nein, nicht alle Entwickler [Azubis, ..] sind in der Lage dies selbst zu pflegen)
Wir machen das so:
- Alle (Kauf/OS/Selbstentwickelten) Komponenten liegen ebenfalls im CVS
- Die Kompoenten werden über ein Script (*.bat-Datei mit Aufruf msbuild der entsprechenden dproj-Dateien
- Der Entwickler muss einmalig alle erstellten BPL in der IDE aktivieren

Wenn sich Komponenten ändern die sich auf die IDE auswirken (neue Properties) so muss nur die Batch-Datei ausgeführt werden.
Die aktualisierten Komponentensourcen wird man ja wohl regelmäßig aus dem CVS auschecken.

- Wie geht man mit der IDE mit großen Projekten ( > 2 Mio Zeilen) um => was gibt es hier für Best practises damit man nach einem "." nicht Kaffee holen muss bis das Kontextmenü aufgeht, Tipps zur Perfomance allgemein, wie Beschleunige ich den Compile-Vorgang (unsere Entwickler sind teilweise so frustiert von der IDE, dass sie im Notepad++ programmieren)
Diese Probleme kennen wir nicht. Haben nur ein paar Tips angewand
- DDevExtension und Co. eines bekannten Entwicklers installieren
- Von der IT den Virenscanner so einstellen lassen das die dcu-Dateien nicht geprüft werden

Rebuildzeiten sind für ein 2 Mio-Zeilenprojekt zwischen 65 Sekunden (Meistens beim ersten Erstellen nach Login) und 15 Sekunden. Externe Map und Debug-Dateien brauchen dann auch nochmal 5-10 Sekunden (sind aber nur für RemoteDebugging und Co nötig.) Zeiten nach Drücken von "." sind oft 1-2 Sekunden und "alle Stunde" bis zu einer Minuten. Alles bei XE6
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz